Audio Technica AT VM95EN
MM Tonabnehmer mit nackter, ellptischer Abtastnadel
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das VM95 EN zeigte im Messlabor den deutlich ausgewogeneren Frequenzgang. Unseren beiden Hörplatten verlieh das EN mehr Zwischenwerte, insbesondere im Dynamischen. Da zeigten sich Impulse mit feinem Drive. Das Bartok-Orchester gewann mehr Rauminformationen, in der Tiefenstaffelung wie links und rechts im Stereopanorama. Mit 120 Euro liegt das EN allerdings über dem doppelten Preis des E. Hier wird es kritisch. Das EN scheint mir zwischen den Stühlen zu sitzen – in der Höhe kommen noch ein paar Superwandler, und das gemeine E ist bereits sehr, sehr gut in seinem Output. Das macht es dem EN schwer."
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das „EN”, was für „elliptical nude” steht, ist die kleinste der drei großen VM95-Varianten mit nackt, also ohne die bewegte Masse vergrößerndem Lötkegel aufgebrachten Diamanten. Dafür setzt Audio-Technica offenbar auch einen graziler ge- formten Aluminiumnadelträger ein, wie die Vergrößerung zeigt. Der Aufwand schlägt sich im Preis nieder: Das EN kostet mehr als das Doppelte des E. Ist es die Investition wert? Unser audiophiles Herz sagt: unbedingt! Denn es zeigt die „ge- schliffeneren” Manieren, spielt präsenter, leichtfüßiger und zeichnet obenraus eher zart als bissig. Auch bei der Räumlichkeit setzt es sich ab. Klarer Tipp für hochwertigere Plattenspieler. "
Produktbeschreibung
Der AT-VM95EN besitzt eine nackte, elliptische Diamantnadel mit Rundschaft, die aus einem Stück geschliffen und direkt in den Nadelträger eingesetzt wird. Auf diese Weise lässt sich ein leichteres, steiferes Übertragungssystem realisieren als mit einer gefassten Diamantnadel mit Titan-Rundschaft wie beim AT-VM95E. Die nackte Diamantnadel ist zwar um einiges kostspieliger, bietet aber auch eine hörbar bessere Audioqualität mit besonders hoher Klangtreue bei der Höhenwiedergabe und hervorragendem Impulsverhalten.
Eine elliptische Diamantnadel folgt den Auslenkungen der Plattenrille im Vergleich zu einer konischen Nadel mit größerer Präzision und ermöglicht so einen besseren Frequenzgang mit höherer Phasentreue und geringeren Verzerrungen.
Montage ohne Muttern
Tonabnehmer der Serie VM95 besitzen zwei M2,6-Gewindeeinsätze, die die Installation am Tonarm bzw. der (austauschbaren) Headshell ohne Muttern ermöglichen. Jeder Tonabnehmer beinhaltet im Lieferumfang vier M2,6-Schrauben (2 x 8 mm und 2 x 11 mm) sowie zwei Kunststoff-Unterlegscheiben.
Spezifikations
MM Tonabnehmer mit nackter, ellptischer Abtastnadel
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das VM95 EN zeigte im Messlabor den deutlich ausgewogeneren Frequenzgang. Unseren beiden Hörplatten verlieh das EN mehr Zwischenwerte, insbesondere im Dynamischen. Da zeigten sich Impulse mit feinem Drive. Das Bartok-Orchester gewann mehr Rauminformationen, in der Tiefenstaffelung wie links und rechts im Stereopanorama. Mit 120 Euro liegt das EN allerdings über dem doppelten Preis des E. Hier wird es kritisch. Das EN scheint mir zwischen den Stühlen zu sitzen – in der Höhe kommen noch ein paar Superwandler, und das gemeine E ist bereits sehr, sehr gut in seinem Output. Das macht es dem EN schwer."
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das „EN”, was für „elliptical nude” steht, ist die kleinste der drei großen VM95-Varianten mit nackt, also ohne die bewegte Masse vergrößerndem Lötkegel aufgebrachten Diamanten. Dafür setzt Audio-Technica offenbar auch einen graziler ge- formten Aluminiumnadelträger ein, wie die Vergrößerung zeigt. Der Aufwand schlägt sich im Preis nieder: Das EN kostet mehr als das Doppelte des E. Ist es die Investition wert? Unser audiophiles Herz sagt: unbedingt! Denn es zeigt die „ge- schliffeneren” Manieren, spielt präsenter, leichtfüßiger und zeichnet obenraus eher zart als bissig. Auch bei der Räumlichkeit setzt es sich ab. Klarer Tipp für hochwertigere Plattenspieler. "
Produktbeschreibung
Der AT-VM95EN besitzt eine nackte, elliptische Diamantnadel mit Rundschaft, die aus einem Stück geschliffen und direkt in den Nadelträger eingesetzt wird. Auf diese Weise lässt sich ein leichteres, steiferes Übertragungssystem realisieren als mit einer gefassten Diamantnadel mit Titan-Rundschaft wie beim AT-VM95E. Die nackte Diamantnadel ist zwar um einiges kostspieliger, bietet aber auch eine hörbar bessere Audioqualität mit besonders hoher Klangtreue bei der Höhenwiedergabe und hervorragendem Impulsverhalten.
- Aluminium-Nadelträger
- Ausgangsspannung 3,5 mV
- Gehäuse kompatibel mit allen Abtastnadeln der Serie VM95
- Frequenzgang 20 bis 23.000 Hz
Eine elliptische Diamantnadel folgt den Auslenkungen der Plattenrille im Vergleich zu einer konischen Nadel mit größerer Präzision und ermöglicht so einen besseren Frequenzgang mit höherer Phasentreue und geringeren Verzerrungen.
Montage ohne Muttern
Tonabnehmer der Serie VM95 besitzen zwei M2,6-Gewindeeinsätze, die die Installation am Tonarm bzw. der (austauschbaren) Headshell ohne Muttern ermöglichen. Jeder Tonabnehmer beinhaltet im Lieferumfang vier M2,6-Schrauben (2 x 8 mm und 2 x 11 mm) sowie zwei Kunststoff-Unterlegscheiben.
Spezifikations
- Model: AT-VM95EN
- Typ: VM-Stereo-Dualmagnetsystem
- Befestigung: Halbzoll, zentriert
- Frequenzbereich: 20 – 23.000 Hz
- Kanaltrennung: 22 dB (1 kHz)
- Kanalbalance am Ausgang: 2,0 dB (1 kHz)
- Ausgangsleistung: 5 mV (@ 1 kHz, 5 cm/sec)
- Vertikaler Abtastwinkel: 23°
- Vertikaler Auflagekraftbereich: 1,8 – 2,2 g (Standard: 2,0 g)
- Nadelschliff: Elliptisch
- Nadelabmessungen: 0,3 x 0,7 mil
- Schaftform der Nadel: Rundschaft, nackt
- Nadelträger: Aluminium, hohl
- Spulenimpedanz: 3.3 kΩ (1 kHz)
- Spuleninduktivität: 550 mH (1 kHz)
- DC Widerstand: 485 Ω
- Statische Nadelnachgiebigkeit: 20 x 10-6 cm/Dyn
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 7 x 10-6 cm/Dyn (100 Hz)
- Spulendraht: T.P.-Kupfer
- Empfohlene Lastimpedanz: 47,000 Ω
- Empfohlene Lastkapazität: 100-200 pF
- Gewicht: 6,1 g
- Abmessungen: 17,2 x 18,9 x 28,3 (H x B x T, mm)
- Ersatznadel: AT-VMN95EN
- Beiliegendes Zubehör: 2 x 11 mm Montageschrauben; 2 x 8 mm Montageschrauben; 2 x Unterlegscheiben; 1 x nichtmagnetischer Schraubendreher
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
Audio-Technica Corporation
2-46-1 Nishi-naruse
194-8666 Machida
Japan - Tokyo
Email: compliance@audio-technica.eu
2-46-1 Nishi-naruse
194-8666 Machida
Japan - Tokyo
Email: compliance@audio-technica.eu
Weitere Produkte
-
-13 %
Audio Technica VM 610 MONO Dual Stereo Tonabnehmer für Mono Vinyl
UVP149,00 €
129,00 € -
-23 %
Auris BluMe HD Bluetoothempfänger 5.0 mit APT-X HD silber
UVP169,00 €
129,00 € -
Audio Technica ATH S300BT Kabelloser Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung schwarz
119,00 € -
-10 %
Pro-Ject DAC Box E mobile DA-Wandler schwarz
UVP99,00 €
89,00 € -
-13 %
Auris BluMe HD Bluetoothempfänger 5.0 mit APT-X HD
UVP149,00 €
129,00 € -
-18 %
Pro-Ject Phono Box E BT5 MM Phono-Vorverstärker mit Bluetooth schwarz
UVP159,00 €
129,00 € -
-9,1 %
WiiM Mini - High-Res-Streamer mit Bluetooth, Airplay2 und Alexa
UVP109,00 €
99,00 € -
-9,3 %
Pro-Ject Head Box S2 Kopfhörer-Verstärker
UVP139,00 €
126,00 €