Auralic Altair G1 Streaming DAC "Unser Highlight und Empfehlung"
Auralic Produkte Vergleichstabelle!

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Seine Emotionalität und tonalen Quali- täten erlauben dem Altair Gl aber gerade auch gepaart mit der etwas zurückhalten- den Dynamik und den weicher gezeichne- ten Kanten, seine Hörer in einen Mantel aus Wohlbefinden zu hüllen: Mit dem Auralic zu hören hat geradezu etwas Therapeutisches! Der Altair Gl weiß also nicht nur auf den ersten Blick zu beeindrucken, sondern besteht auch mit Bravour den Test auf Herz und Nieren. Ein wirklich tolles Teil und als audiophile „Aromatherapie“ gerade für stressgeplagte HiFi-Redakteure ein wohltu- ender Ruhepol, den wir nur ungern wieder gehen lassen. "

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das äußere Bild ist hart, stark, wuchtig. Wie ein Tresor. Dennoch wird hier Herzblut verströmt. Die Auflösung ist fein, elegant, unheimlich hoch – weit über den heutigen Standards. Wir sparen uns eine Vorstufe, einen Wandler, je nach Ausbaustufe sogar ein NAS. Auralic hat hier beste Hard-ware verbaut, die Wahl der Filter lockt die audiophile Spielfreude. Der Preis ist für Finish wie Klang-kraft erstaunlich klein gehalten."

Test lesen - Logo anklicken!
In diesen Test gibt es auch eine schöne Erklärung zu den Unterschieden diverser Streaming-Dienst Anbieter
Fazit: "Für rund 2.400 Euro brutto erhält man einen hochklassigen DAC mit eingangsseitig professioneller AES-Schnittstelle, der zusätzlich USB-Konnektivität beinhaltet und darüber hinaus auch noch streamen kann."
Produktbeschreibung
Dual 72fs-Femtoclock
Mit einem speziellen, extrem rauscharmen 3uV-Netzteil, das Phasenrauschen minimiert, ist die verbaute 72-Femtosekunden-Masterclock erstaunlich präzise und sorgt für deutlich weniger Jitter und makellosen Klang. Die 72-Femtosekunden-Zyklen - das sind 72 Billionstel Sekunden - setzen einen neuen Standard für das Signal-Timing. Diese Clock ist temperaturgesteuert für gleichbleibende Performance und ist immer da, um den Signaltakt stabil zu halten.
1 GB Memory Cache
Offene Netzwerkverbindungen und der Prozess des Datenabfragens sind anfällig für Störungen, die die Qualität Ihres Audiosignals beeinträchtigen können. Die Tesla-G2-Hardwareplattform widmet satte 1 GB RAM dem Caching, zur Senkung der Frequenz an den offenen Stromkreisen und verbessert dadurch den Klang Ihrer Musik.
Flexible-Filter-Modus
Der Flexible-Filter-Modus bietet Ihnen eine differenzierte Kontrolle über Ihre Audioausgabe. Die verschiedenen Modi wurden mit einer Kombination aus objektiven Datenmodellen und subjektiven Tests entwickelt, wobei jeder Modus eine einzigartige Auswahl an Filtern bietet, die den digitalen Filter an die Klangqualität der Quelle anpasst. Sie haben immer die Möglichkeit, die gewünschte Klangfarbe einzustellen.
Purer-Power-Netzteil
Das lineare Purer-Power-Netzteil reduziert mit seinem Power-Cleaning-Modul Gleichstromstörungen um bis zu 90 dB. Mit einem speziell entwickelten Trafo und einer einzigartigen Verkabelung, die Vibrationen minimiert, wird das Rauschen von Purer-Power im gesamten hörbaren Spektrum unter 1uV gehalten, so dass Sie die Details in Ihrer Musik bis zum letzten Bit entdecken können.
Smart-IR-Funktion
Mit der Smart-IR-Fernbedienung kann Ihr AURALiC-Gerät seine Funktionalität auf jede beliebige Fernbedienung übertragen. Lassen Sie das Gerät einfach wissen, welche Fernbedienung Sie bevorzugen, und alle seine Funktionen (Abspielen/Pause, Lautstärkeregelung, Titelwahl usw.) können den Tasten genau so zugewiesen werden, wie Sie sie mögen.
Active USB
Die zweite Generation unseres ActiveUSB bietet mehr als nur asynchrone Datenkontrolle des USB-Busses für verbesserte Genauigkeit und präzises Relocking. Es umgeht auch die USB-Stromversorgung und verwendet stattdessen ein eigenes lineares Purer-Power-Netzteil. Das bedeutet, dass schmutzige USB-Stromversorgung und das damit verbundene EMV-Rauschen - so weit wie möglich von der Musik ferngehalten wird. Der ALTAIR G1 bietet eine universelle Anschlussmöglichkeit für den Zugriff auf alle Ihre digitalen Quellen. Tri-Band-WiFi und Ethernet öffnen Ihr System für UPnP/DLNA-Medienserver, freigegebene Netzwerkordner, hochauflösende Streamingdienste und Internetradio sowie RoonReady, Bluetooth, AirPlay und SongCast. Optional kann eine 2,5''- Festplatte eingebaut werden. wodurch er zum vollwertigen Musikserver wird.
Spezifikationen Messwerte
** 352,8kHz und 384kHz in 32Bit werden nur über Streaming und USB unterstützt.
*** Durch "DoP V1.1“- oder „native" DSD-Protokoll, nur über USB und Streaming
Auralic Produkte Vergleichstabelle!

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Seine Emotionalität und tonalen Quali- täten erlauben dem Altair Gl aber gerade auch gepaart mit der etwas zurückhalten- den Dynamik und den weicher gezeichne- ten Kanten, seine Hörer in einen Mantel aus Wohlbefinden zu hüllen: Mit dem Auralic zu hören hat geradezu etwas Therapeutisches! Der Altair Gl weiß also nicht nur auf den ersten Blick zu beeindrucken, sondern besteht auch mit Bravour den Test auf Herz und Nieren. Ein wirklich tolles Teil und als audiophile „Aromatherapie“ gerade für stressgeplagte HiFi-Redakteure ein wohltu- ender Ruhepol, den wir nur ungern wieder gehen lassen. "

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das äußere Bild ist hart, stark, wuchtig. Wie ein Tresor. Dennoch wird hier Herzblut verströmt. Die Auflösung ist fein, elegant, unheimlich hoch – weit über den heutigen Standards. Wir sparen uns eine Vorstufe, einen Wandler, je nach Ausbaustufe sogar ein NAS. Auralic hat hier beste Hard-ware verbaut, die Wahl der Filter lockt die audiophile Spielfreude. Der Preis ist für Finish wie Klang-kraft erstaunlich klein gehalten."

Test lesen - Logo anklicken!
In diesen Test gibt es auch eine schöne Erklärung zu den Unterschieden diverser Streaming-Dienst Anbieter
Fazit: "Für rund 2.400 Euro brutto erhält man einen hochklassigen DAC mit eingangsseitig professioneller AES-Schnittstelle, der zusätzlich USB-Konnektivität beinhaltet und darüber hinaus auch noch streamen kann."
Produktbeschreibung
Dual 72fs-Femtoclock
Mit einem speziellen, extrem rauscharmen 3uV-Netzteil, das Phasenrauschen minimiert, ist die verbaute 72-Femtosekunden-Masterclock erstaunlich präzise und sorgt für deutlich weniger Jitter und makellosen Klang. Die 72-Femtosekunden-Zyklen - das sind 72 Billionstel Sekunden - setzen einen neuen Standard für das Signal-Timing. Diese Clock ist temperaturgesteuert für gleichbleibende Performance und ist immer da, um den Signaltakt stabil zu halten.
1 GB Memory Cache
Offene Netzwerkverbindungen und der Prozess des Datenabfragens sind anfällig für Störungen, die die Qualität Ihres Audiosignals beeinträchtigen können. Die Tesla-G2-Hardwareplattform widmet satte 1 GB RAM dem Caching, zur Senkung der Frequenz an den offenen Stromkreisen und verbessert dadurch den Klang Ihrer Musik.
Flexible-Filter-Modus
Der Flexible-Filter-Modus bietet Ihnen eine differenzierte Kontrolle über Ihre Audioausgabe. Die verschiedenen Modi wurden mit einer Kombination aus objektiven Datenmodellen und subjektiven Tests entwickelt, wobei jeder Modus eine einzigartige Auswahl an Filtern bietet, die den digitalen Filter an die Klangqualität der Quelle anpasst. Sie haben immer die Möglichkeit, die gewünschte Klangfarbe einzustellen.
Purer-Power-Netzteil
Das lineare Purer-Power-Netzteil reduziert mit seinem Power-Cleaning-Modul Gleichstromstörungen um bis zu 90 dB. Mit einem speziell entwickelten Trafo und einer einzigartigen Verkabelung, die Vibrationen minimiert, wird das Rauschen von Purer-Power im gesamten hörbaren Spektrum unter 1uV gehalten, so dass Sie die Details in Ihrer Musik bis zum letzten Bit entdecken können.
Smart-IR-Funktion
Mit der Smart-IR-Fernbedienung kann Ihr AURALiC-Gerät seine Funktionalität auf jede beliebige Fernbedienung übertragen. Lassen Sie das Gerät einfach wissen, welche Fernbedienung Sie bevorzugen, und alle seine Funktionen (Abspielen/Pause, Lautstärkeregelung, Titelwahl usw.) können den Tasten genau so zugewiesen werden, wie Sie sie mögen.
Active USB
Die zweite Generation unseres ActiveUSB bietet mehr als nur asynchrone Datenkontrolle des USB-Busses für verbesserte Genauigkeit und präzises Relocking. Es umgeht auch die USB-Stromversorgung und verwendet stattdessen ein eigenes lineares Purer-Power-Netzteil. Das bedeutet, dass schmutzige USB-Stromversorgung und das damit verbundene EMV-Rauschen - so weit wie möglich von der Musik ferngehalten wird. Der ALTAIR G1 bietet eine universelle Anschlussmöglichkeit für den Zugriff auf alle Ihre digitalen Quellen. Tri-Band-WiFi und Ethernet öffnen Ihr System für UPnP/DLNA-Medienserver, freigegebene Netzwerkordner, hochauflösende Streamingdienste und Internetradio sowie RoonReady, Bluetooth, AirPlay und SongCast. Optional kann eine 2,5''- Festplatte eingebaut werden. wodurch er zum vollwertigen Musikserver wird.
Spezifikationen Messwerte
- Frequenzgang: 20 - 20KHz, +/- 0.1dB*
- THD+N: < 0.0002% (XLR); < 0.0003% (RCA), 20Hz-20KHz at 0dBFS
- Dynamikumfang: 124dB, 20Hz-20KHz, A-gewichtet
- Verlustfrei: AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, OGG, WAV und WV
- Verlustbehaftet: AAC, MP3, MQA und WMA
- PCM: 44.1kHz - 384kHz in 32Bit**
- DSD: DSD64(2.8224MHz), DSD128(5.6448MHz), DSD256(11.2896MHz),
- DSD512(22.57892MHz)***
- AURALiC Lightning DS für iOS
- AURALiC Lightning DS Webinterface (nur Geräteeinstellungen)
- OpenHome-kompatible Kontrollsoftware (BubbleUPnP, Kazoo)
- RoonReady
- Digitale Eingänge: AES/EBU, SPDIF koaxial, Toslink, USB Audio
- Streaming-Eingänge: Network shared folder, USB Drive, Optional Internal Storage, UPnP/DLNA
- Media Server, native TIDAL and Qobuz Sublime+ streaming, Internet Radio, AirPlay, Bluetooth,
- Songcast, RoonReady
- Symmetrisch: XLR (2.2Vrms bei 0dBfs, Ausgangswiderstand 10Ohm)
- Unsymmetrisch: RCA (2.2Vrms bei 0dBfs, Ausgangswiderstand 50Ohm)
- Kopfhörer: 6.35mm Klinkenbuchse (Ausgangswiderstand 5Ohm)
- Kabelgebunden: Gigabit Ethernet
- Drahtlos: 802.11b/g/n/ac Tri-Band-WiFi
- Wiedergabe: 50W max.
- B x T x H: 34cm x 32cm x 8cm
- 6.8kg
- Eloxiertes Aluminiumgehäuse in Mattschwarz
- AURALiC ALTAIR G1
- 2 WiFi-Antennen
- Stromkabel
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
** 352,8kHz und 384kHz in 32Bit werden nur über Streaming und USB unterstützt.
*** Durch "DoP V1.1“- oder „native" DSD-Protokoll, nur über USB und Streaming
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Cocktail Audio X45 High End Musikserver mit Dual Mono DAC silber 1TB 2,5 Zoll SSD
UVP2.249,00 €
2.248,00 € -
Cocktail Audio X45 High End Musikserver mit Dual Mono DAC schwarz 2TB 2,5 Zoll Festpatte
UVP2.219,00 €
2.199,00 € -
Cocktail Audio X50D High-End Musikserver silber 2x 2 TB 2.5 Zoll HDD
2.259,00 € -
Cocktail Audio X45 High End Musikserver mit Dual Mono DAC schwarz ohne Festplatte
2.069,00 € -
Cocktail Audio X50D High-End Musikserver silber 2x 2 TB 3.5 Zoll HDD
2.139,00 € -
Cocktail Audio X45 High End Musikserver mit Dual Mono DAC schwarz 2TB 2,5 Zoll SSD
2.519,00 € -
-20 %
Atoll SDA 200 Signature Netzwerk-Streamer und Vollverstärker, BT, silber (geprüfte Retoure)
UVP2.999,00 €
2.399,00 € -
Cocktail Audio X50D High-End Musikserver silber 1x 1 TB 2.5 Zoll SSD
2.119,00 €