Inakustik Referenz LS-404 AIR 2 x 3.0 mtr. Lautsprecherkabel
Eigenschaften:
Micro AIR-Technologie
Naturgesetze lassen sich nicht ausschalten. Man kann sie nur geschickt nutzen. Jedes Kabel besitzt aufgrund dieser Naturgesetze sogenannte parasitäre Effekte. Dazu gehört unter anderem die Kapazität – also die Tatsache, dass ein Kabel wie eine Batterie Energie zwischenspeichert und zeitversetzt wieder abgibt. Ein Effekt, der die Übertragung von Audiosignalen stark beeinflusst und unerwünscht ist. Die Leitungskapazität ist ein physikalisches Phänomen deren Größe von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wesentlicher ist das Isolationsmaterial, also das sogenannte Dielektrikum, welches die Kapazität um ein Vielfaches erhöhen kann. Luft hingegen tut dies nicht und ist damit der ideale Isolator. Teil der Isolation der MICRO AIR Technologie ist eine komplexe, rautenförmige Struktur. Die durch diese Konstruktion entstehenden Kammern vergrößern den Abstand zwischen den Leitern und erhöhen den Luftanteil in der Isolation. Auf diesem Weg werden lästige Kapazitäten reduziert und die Übertragungseigenschaften für die sensiblen Audiosignale optimiert.
Concentric Copper
Im Gegensatz zu herkömmlichen Leiteraufbauten, bei denen die Anordnung der einzelnen Drähte in einem Leiter chaotisch ist, unterliegt die Anordnung der Drähte bei Concentric-Copper-Leitern einem exakt definierten Schema, in dem die Drähte in mehreren Lagen präzise angeordnet sind. Dieser Aufbau reduziert unregelmäßige Kontaktstellen zwischen den Drähten, was den Signalfluss harmonisiert und Laufzeitunterschiede minimiert. Impulse können punktgenau wiedergegeben werden und die Rauminformation der Musik bleibt erhalten. Eine dünne Schicht aus Polyethylen schützt das hochreine Kupfer vor Sauerstoff und damit vor Oxidation.
„Zickige“ Biester
Ein Lautsprecherkabel muss Energie und Informationen gleichermaßen transportieren. Lautsprecher können zudem ziemlich „zickige“, kleine Biester sein, die elektrotechnisch gesehen ein sehr dynamisches Eigenleben führen. Sie verhalten sich bei jedem Ton und jeder Lautstärke anders und müssen vom Verstärker permanent kontrolliert werden. Deshalb ist das Signal in einem Lautsprecherkabel ein Potpourri aus winzig kleinen bis sehr großen Pegeln, Wechselspannungen und Wechselströmen unterschiedlichster Frequenz- und Phasenlage. Damit aber auch feinste Details, die Raum und Klang ausmachen und der Musik Emotion verleihen unverfälscht übertragen werden, muss das Kabel bildlich gesprochen den Lautsprecher so eng wie möglich an den Verstärker binden. Und durch die Anwendung physikalischer Gesetze, den Einsatz der richtigen Materialien und einer entsprechenden Kabelarchitektur, lassen sich diese Biester durchaus zähmen.
Die Anschlüsse
Das REFERENZ LS-404 MICRO AIR ist mit BFA Bananas bzw. mit Kabelschuhen konfektioniert oder als Easy-Plug-Variante erhältlich. Die Oberflächen der BFA Bananas und der Kabelschuhe sind mit einer Rhodiumschicht veredelt und daher extrem strapazierfähig. Die Kontaktflächen und der Schraubanschluss der Kabelschuhe sind aus einem Stück gefertigt, wodurch Übergangswiderstände vermieden werden. Die seitlich geschlitzte Kontaktfläche verformt sich beim Festziehen der Geräteterminals konkav und verhindert so das Herausrutschen der Kabelschuhe.
Unsere Kabel-Manufaktur
Die REFERENZ Kabel mit der MICRO AIR Technologie werden wie auch die AIR HELIX Kabel in unserer hauseigenen Manufaktur in Deutschland gefertigt. Neben der aufwendigen, manuellen Konfektion der Kabel, gehört dazu selbstverständlich auch die entsprechende Qualitätskontrolle. Jedes Kabel wird nach der Fertigung auf Herz und Nieren geprüft. Dabei werden sowohl Funktionstests, also auch mechanische Tests durchgeführt. Und natürlich kontrollieren wir im Rahmen der Produktentwicklung auch die Live- Performance. Für die größtmögliche Präzision und eine verlustarme Signalübertragung.
Eigenschaften:
- Micro-Air-Technologie
- Luft-Dielektrikum
- Concentric Copper Leiteraufbau
- 8-fach Multicore-Architektur
- Single Wire & Single BiWire
- Erhältlich als BFA-, Kabelschuh- oder Easy-Plug-Variante
Micro AIR-Technologie
Naturgesetze lassen sich nicht ausschalten. Man kann sie nur geschickt nutzen. Jedes Kabel besitzt aufgrund dieser Naturgesetze sogenannte parasitäre Effekte. Dazu gehört unter anderem die Kapazität – also die Tatsache, dass ein Kabel wie eine Batterie Energie zwischenspeichert und zeitversetzt wieder abgibt. Ein Effekt, der die Übertragung von Audiosignalen stark beeinflusst und unerwünscht ist. Die Leitungskapazität ist ein physikalisches Phänomen deren Größe von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wesentlicher ist das Isolationsmaterial, also das sogenannte Dielektrikum, welches die Kapazität um ein Vielfaches erhöhen kann. Luft hingegen tut dies nicht und ist damit der ideale Isolator. Teil der Isolation der MICRO AIR Technologie ist eine komplexe, rautenförmige Struktur. Die durch diese Konstruktion entstehenden Kammern vergrößern den Abstand zwischen den Leitern und erhöhen den Luftanteil in der Isolation. Auf diesem Weg werden lästige Kapazitäten reduziert und die Übertragungseigenschaften für die sensiblen Audiosignale optimiert.
Concentric Copper
Im Gegensatz zu herkömmlichen Leiteraufbauten, bei denen die Anordnung der einzelnen Drähte in einem Leiter chaotisch ist, unterliegt die Anordnung der Drähte bei Concentric-Copper-Leitern einem exakt definierten Schema, in dem die Drähte in mehreren Lagen präzise angeordnet sind. Dieser Aufbau reduziert unregelmäßige Kontaktstellen zwischen den Drähten, was den Signalfluss harmonisiert und Laufzeitunterschiede minimiert. Impulse können punktgenau wiedergegeben werden und die Rauminformation der Musik bleibt erhalten. Eine dünne Schicht aus Polyethylen schützt das hochreine Kupfer vor Sauerstoff und damit vor Oxidation.
„Zickige“ Biester
Ein Lautsprecherkabel muss Energie und Informationen gleichermaßen transportieren. Lautsprecher können zudem ziemlich „zickige“, kleine Biester sein, die elektrotechnisch gesehen ein sehr dynamisches Eigenleben führen. Sie verhalten sich bei jedem Ton und jeder Lautstärke anders und müssen vom Verstärker permanent kontrolliert werden. Deshalb ist das Signal in einem Lautsprecherkabel ein Potpourri aus winzig kleinen bis sehr großen Pegeln, Wechselspannungen und Wechselströmen unterschiedlichster Frequenz- und Phasenlage. Damit aber auch feinste Details, die Raum und Klang ausmachen und der Musik Emotion verleihen unverfälscht übertragen werden, muss das Kabel bildlich gesprochen den Lautsprecher so eng wie möglich an den Verstärker binden. Und durch die Anwendung physikalischer Gesetze, den Einsatz der richtigen Materialien und einer entsprechenden Kabelarchitektur, lassen sich diese Biester durchaus zähmen.
Die Anschlüsse
Das REFERENZ LS-404 MICRO AIR ist mit BFA Bananas bzw. mit Kabelschuhen konfektioniert oder als Easy-Plug-Variante erhältlich. Die Oberflächen der BFA Bananas und der Kabelschuhe sind mit einer Rhodiumschicht veredelt und daher extrem strapazierfähig. Die Kontaktflächen und der Schraubanschluss der Kabelschuhe sind aus einem Stück gefertigt, wodurch Übergangswiderstände vermieden werden. Die seitlich geschlitzte Kontaktfläche verformt sich beim Festziehen der Geräteterminals konkav und verhindert so das Herausrutschen der Kabelschuhe.
Unsere Kabel-Manufaktur
Die REFERENZ Kabel mit der MICRO AIR Technologie werden wie auch die AIR HELIX Kabel in unserer hauseigenen Manufaktur in Deutschland gefertigt. Neben der aufwendigen, manuellen Konfektion der Kabel, gehört dazu selbstverständlich auch die entsprechende Qualitätskontrolle. Jedes Kabel wird nach der Fertigung auf Herz und Nieren geprüft. Dabei werden sowohl Funktionstests, also auch mechanische Tests durchgeführt. Und natürlich kontrollieren wir im Rahmen der Produktentwicklung auch die Live- Performance. Für die größtmögliche Präzision und eine verlustarme Signalübertragung.
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
-15 %
Goldring Ethos MC Tonabnehmer
UVP1.299,00 €
1.098,00 € -
Pro-Ject Power Box RS2 Phono Linear-Netzteil für Phono Vorstufen und Plattenspieler
899,00 € -
Pro-Ject 9CC Evolution 9 Zoll Karbon Tonarm
UVP849,00 €
829,00 € -
Starter Never Connect H.R. Netzteil von Michell Engineering
899,00 € -
Pro-Ject Power Box RS2 Phono Linear-Netzteil für Phono Vorstufen und Plattenspieler silber
899,00 € -
Pro-ject Power Box RS2 Sources Universelle lineare Stromversorgung für 4 RS/RS2-Geräte schwarz
999,00 € -
-10 %
Isotek V5 Sirius Netzteilste 6-Fach incl. Premier Netzkabel C19 schwarz
UVP999,00 €
899,00 € -
-18 %
Gold Note PST-10 Netzteil für alle Gold Note Plattenspieler schwarz
UVP1.100,00 €
899,00 €