Audio Technica AT ART9XA MC-Tonabnehmer
Übersicht:
Der MC-Tonabnehmer AT-ART9XA ist ein Update des AT-ART7 mit nichtmagnetischem Spulenkern, Shibata-Abtastnadel mit Bor-Nadelträger und Audio-Technica Reference Transducer (ART), einem Wandler der Referenzklasse, der ausschließlich bei unseren Premium-Systemen zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu konventionellen MC-Tonabnehmern mit magnetischem Spulenkern erzeugt dieser Tonabnehmer keine magnetischen Verzerrungen und zeichnet sich durch eine besonders natürliche Klangfarbe und präzise Stereoabbildung aus. Darüber hinaus punktet der AT-ART9XA mit einer neu entwickelten Spulenarmatur und höherer Ausgangsspannung (0,2 mV bei 1 kHz, 5 cm/s), was bei konventionellen Systemen mit nichtmagnetischen Spulen als möglicher Schwachpunkt gilt. Auch die Installation gestaltet sich dank Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse ganz einfach, sowohl an einer austauschbaren Headshell als auch an einem integrierten Tonarm.
Hintergrund und Klangcharakter zwischen ART9XI und ART9XA lesen hier klicken.
Merkmale:
Dual-Moving-Coil-Tonabnehmer mit hervorragender Kanaltrennung und weitem Frequenzgang
Technische Daten
Übersicht:
Der MC-Tonabnehmer AT-ART9XA ist ein Update des AT-ART7 mit nichtmagnetischem Spulenkern, Shibata-Abtastnadel mit Bor-Nadelträger und Audio-Technica Reference Transducer (ART), einem Wandler der Referenzklasse, der ausschließlich bei unseren Premium-Systemen zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu konventionellen MC-Tonabnehmern mit magnetischem Spulenkern erzeugt dieser Tonabnehmer keine magnetischen Verzerrungen und zeichnet sich durch eine besonders natürliche Klangfarbe und präzise Stereoabbildung aus. Darüber hinaus punktet der AT-ART9XA mit einer neu entwickelten Spulenarmatur und höherer Ausgangsspannung (0,2 mV bei 1 kHz, 5 cm/s), was bei konventionellen Systemen mit nichtmagnetischen Spulen als möglicher Schwachpunkt gilt. Auch die Installation gestaltet sich dank Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse ganz einfach, sowohl an einer austauschbaren Headshell als auch an einem integrierten Tonarm.
Hintergrund und Klangcharakter zwischen ART9XI und ART9XA lesen hier klicken.
Merkmale:
Dual-Moving-Coil-Tonabnehmer mit hervorragender Kanaltrennung und weitem Frequenzgang
- Die Anordnung der beiden Spulen in Form eines umgekehrten „V“ ermöglicht eine hervorragende Kanaltrennung und einen weiten Frequenzgang – für ein präzises Stereobild und minimale Verzerrungen.
- Der Shibata-Schliff gewährleistet eine authentische Wiedergabe der hohen und mittleren Frequenzen, und der Nadelträger aus Bor sorgt für eine exzellente Weiterleitung der abgetasteten Musiksignale.
- Der speziell entwickelte Magnetkreis optimiert das Magnetfeld im Spulenspalt, wo die Generatorspulen angeordnet sind.
- Durch die Neuentwicklung der Spulenarmatur konnte der Spulenquerschnitt um 20% vergrößert und die Ausgangsspannung auf 0,2 mV angehoben werden.
- Hochreiner PCOCC-Spulendraht (Pure Copper by Ohno Continuous Casting) ist Garant für eine besonders saubere Signalübertragung.
- Der Sockel, auf dem Magnetschaltkreis und Schwingungssystem montiert sind, besteht aus gefrästem Aluminium und dient als solides Fundament für zuverlässiges Abtasten.
- Das Hybridgehäuse aus gefrästem Aluminium und Hartplastik dämpft Störresonanzen und sorgt so für ungetrübte Klangqualität.
- Gewindebohrungen im Tonabnehmergehäuse ermöglichen eine schnelle, einfache Montage an einer Headshell oder einem integrierten Tonarm mit nur zwei Schrauben – ohne Muttern.
Technische Daten
- Typ: MC
- Frequenzbereich: 20 – 50.000 Hz
- Ausgangsspannung: 0,2 mV (1 kHz, 5 cm/s)
- Kanaltrennung: 30 dB (1 kHz)
- Kanalbalance am Ausgang: 0,5 dB (1 kHz)
- Auflagekraft. 1,6 – 2,0 g (Standard: 1,8 g)
- Spulenimpedanz: 12 Ohm (1 kHz)
- DC-Widerstand: 12 Ohm
- Empfohlene Lastimpedanz: ≥100 Ohm(bei angeschlossenem Phono-Vorverstärker)
- Spuleninduktivität: 2,5 μH (1 kHz)
- Statische Nadelnachgiebigkeit: 20 x 10–6 cm/dyn
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 10 × 10–6 cm/dyn (100 Hz)
- Nadel. Shibata, nackt
- Nadelabmessungen: 2,7 × 0,26 mil
- Nadelträger: 0,28 mm Durchmesser, massives Bor
- Vertikaler Abtastwinkel: 20°
- Abmessungen: 17,3 mm × 16,8 mm × 25,0 mm (H × B × T)
- Gewindebohrungen: M2,6 × 2
- Gewicht: 8,5 g
- Zubehör: 1 nichtmagnetischer Schraubendreher; 1 Bürste; 2 Unterlegscheiben; Tonabnehmer-Montageschrauben (M2,6) (5,0 mm × 2; 8,0 mm × 2; 10,0 mm × 2; 12,0 mm × 2); 1 Schutzkappe
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Audio Technica AT ART9XI MC-Tonabnehmer
1.499,00 € -
-14 %
Pro-Ject Clamp IT - Plattenklemme Aluminium
UVP99,00 €
85,00 € -
Thorens SPU TD 124 MC Tonabnehmer für TD 124 DD Plattenspieler
1.990,00 € -
-3,2 %
Pro-Ject Signature Headshell Aluminium
UVP125,00 €
121,00 € -
Rega Spacer Set 2 - max. 6,5 mm
44,00 € -
Rega Spacer Set 3 - 4 mm
24,00 € -
-10 %
Ortofon Karbonfaser-Nadelbürste
UVP12,50 €
11,25 € -
Ortofon 2M Black LVB 250 MM-Tonabnehmer
999,00 €