Goldring Ethos SE MC Tonabnehmer Neuheit!
Test lessen - Logo anklicken!
Fazit: "Das stupst uns an die exorbitanten Leistungen des von Goldring gefertigten TopMCSs Transrotor Figaro, der beim Nadelträger ebenfalls auf Aluminium setzt. Dieser zählt zu unseren Referenzen, und wir hielten es in einer weiteren Headshell bereit. Der Figaro zeigte dem Ethos SE zwar seine Grenzen auf, indem er in jeder Weise noch opulenter, ausladender und einfach finessierter auftrat, doch im Vergleich zum Ethos legt der SE ein gutes Stück Wegstrecke zu diesem immerhin 2.800 Euro teuren Vorbild zurück. Damit schiebt sich der gegenüber dem Ursprungsmodell erfolgreich gedopte Ethos SE klar vor jenen und klingt einfach nur „verboten gut“. "
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das Ethos SE ist mit jeder Faser eines Spitzenmodells würdig. Es klingt herrlich geschlossen, ganz leicht warm, produziert aber auch eine immense Detailfülle. Best Buy in dieser Preisklasse!
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wie klangliche Aufrüstung geradezu perfekt funktioniert? Fragen Sie mal bei Goldring nach, denn die haben den großartigen MC-Tonabnehmer Ethos mit Hilfe von Material- und Konstruktionsänderungen in die magische »SE«-Variante transformiert. Äußerst selten und nur für sehr viel größeren Finanzaufwand gibt es ein Klangbild mit so vielen klar definierten Details sowie eine Hochton-Performance, die Weltklasse und ansonsten nur deutlich teurer zu haben ist und die sich nahtlos dem Mittel- und Tiefton anfügt. Angesichts dieser überragenden klanglichen Performance, die im Verhältnis zum Preis phänomenal ist, kommt das Goldring Ethos SE bei i-fidelity.net nicht ohne »Referenz«-Status davon."
Neues Flaggschiff unter den Moving-Coil-Tonabnehmern
Goldring definiert die klanglichen Möglichkeiten mit einer Sonderedition seines Flaggschiff-Moving-Coil-Tonabnehmers Ethos neu!
Der weltbekannte Spezialist für analoge Tonabnehmer Goldring präsentiert mit der Ethos SE eine Sonderedition seines preisgekrönten Ethos-Modells. Als Spitzenmodell der MovingCoil-Tonabnehmer der Goldring-Reihe kombiniert der Ethos SE kompromisslose Ingenieurskunst mit einzigartigen neuen Funktionen, um einen Tonabnehmer mit außergewöhnlichen Klangeigenschaften zu schaffen.
Dank einer Vielzahl exklusiver und sorgfältig entwickelter Upgrades – darunter reine Silberspulen, Stangenschuhe mit geringem Luftwiderstand und ein schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse – setzt die Ethos SE neue Massstäbe in Bezug auf Detailwiedergabe, Kanaltrennung und Verfärbungsfreiheit. Auch im Vergleich zu deutlich teureren Tonabnehmern bietet dieser neue Sondertonabnehmer emotionale, faszinierend harmonische Musikerlebnisse – eine der Stärken von Goldring.
Hauptmerkmale
Test lessen - Logo anklicken!
Fazit: "Das stupst uns an die exorbitanten Leistungen des von Goldring gefertigten TopMCSs Transrotor Figaro, der beim Nadelträger ebenfalls auf Aluminium setzt. Dieser zählt zu unseren Referenzen, und wir hielten es in einer weiteren Headshell bereit. Der Figaro zeigte dem Ethos SE zwar seine Grenzen auf, indem er in jeder Weise noch opulenter, ausladender und einfach finessierter auftrat, doch im Vergleich zum Ethos legt der SE ein gutes Stück Wegstrecke zu diesem immerhin 2.800 Euro teuren Vorbild zurück. Damit schiebt sich der gegenüber dem Ursprungsmodell erfolgreich gedopte Ethos SE klar vor jenen und klingt einfach nur „verboten gut“. "
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das Ethos SE ist mit jeder Faser eines Spitzenmodells würdig. Es klingt herrlich geschlossen, ganz leicht warm, produziert aber auch eine immense Detailfülle. Best Buy in dieser Preisklasse!
Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wie klangliche Aufrüstung geradezu perfekt funktioniert? Fragen Sie mal bei Goldring nach, denn die haben den großartigen MC-Tonabnehmer Ethos mit Hilfe von Material- und Konstruktionsänderungen in die magische »SE«-Variante transformiert. Äußerst selten und nur für sehr viel größeren Finanzaufwand gibt es ein Klangbild mit so vielen klar definierten Details sowie eine Hochton-Performance, die Weltklasse und ansonsten nur deutlich teurer zu haben ist und die sich nahtlos dem Mittel- und Tiefton anfügt. Angesichts dieser überragenden klanglichen Performance, die im Verhältnis zum Preis phänomenal ist, kommt das Goldring Ethos SE bei i-fidelity.net nicht ohne »Referenz«-Status davon."
Neues Flaggschiff unter den Moving-Coil-Tonabnehmern
Goldring definiert die klanglichen Möglichkeiten mit einer Sonderedition seines Flaggschiff-Moving-Coil-Tonabnehmers Ethos neu!
Der weltbekannte Spezialist für analoge Tonabnehmer Goldring präsentiert mit der Ethos SE eine Sonderedition seines preisgekrönten Ethos-Modells. Als Spitzenmodell der MovingCoil-Tonabnehmer der Goldring-Reihe kombiniert der Ethos SE kompromisslose Ingenieurskunst mit einzigartigen neuen Funktionen, um einen Tonabnehmer mit außergewöhnlichen Klangeigenschaften zu schaffen.
Dank einer Vielzahl exklusiver und sorgfältig entwickelter Upgrades – darunter reine Silberspulen, Stangenschuhe mit geringem Luftwiderstand und ein schwarz eloxiertes Aluminiumgehäuse – setzt die Ethos SE neue Massstäbe in Bezug auf Detailwiedergabe, Kanaltrennung und Verfärbungsfreiheit. Auch im Vergleich zu deutlich teureren Tonabnehmern bietet dieser neue Sondertonabnehmer emotionale, faszinierend harmonische Musikerlebnisse – eine der Stärken von Goldring.
Hauptmerkmale
- Neue Spulen aus reinem Silber zeichnen sich durch weniger Wicklungen mit höherer Leitfähigkeit aus, wodurch die effektive Masse und die interne Impedanz des Tonabnehmers reduziert werden.
- Der leichte, masseärmere Eisenkreuzankerkern verbessert die Kanaltrennung und sorgt für eine realistischere Klangbühne
- Vital Line-Contact Diamantnadel mit geringer Masse und großer Kontaktfläche, die den Frequenzgang verbessert und Verzerrungen und Verfärbungen minimiert
- Neue "Polschuhe" mit niedrigem Widerstand für einen erweiterten Frequenzbereich
- Das resonanzarme Gehäuse aus hochwertigstem Aluminium wurde aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Steifigkeit gewählt
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz ± 2 dB
- Frequenzgang: 12 Hz – 32 kHz
- Kanalgleichheit: innerhalb von 1 dB @ 1 kHz
- Kanaltrennung: besser als 30 dB @ 1 kHz
- Empfindlichkeit: 0,35mV ± 1 dB, 1 kHz @ 5 cm/sec
- Statische Nachgiebigkeit: 28 mm/N
- Nachführbarkeit: 90 um (@ 315 Hz)
- Äquivalente Spitzenmasse: 0,34 mg
- Vertikaler Tracking-Winkel: 20 °
- Tastertyp: Vitaler Leitungskontakt
- Nadelradius 0,3 x 0,7 mil
- Stift nicht austauschbar (Austauschmöglichkeit über Website)
- Belastbarkeit 100 Ω
- Lastkapazität 100 – 500 pF
- Interne Induktivität 3,5 uH
- Innenwiderstand 4,2 Ω
- Gewicht 7,7 g
- Gewicht mit Befestigung) 8,5 g (ohne Tasterabdeckung)
- Montageabstand 0,5" (12,7 mm)
- Gewicht des Rec. Pads 1,5 - 2,0 g (1,75 g nom.)
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
Armour Home Electronics Limited
Woodside 2 Dunmow Road
Bishops Stortford CM23 5RG
United Kingdom
Email: support@aqcoustics.co.uk
Woodside 2 Dunmow Road
Bishops Stortford CM23 5RG
United Kingdom
Email: support@aqcoustics.co.uk
Weitere Produkte
-
-6,4 %
Audio Technica AT-ART9XA MC-Tonabnehmer
UVP1.549,00 €
1.449,00 € -
-27 %
Ortofon MC Cadenza Blue - Low Output MC Tonabnehmer
Vorführbereit im LadenlokalUVP1.999,00 €
1.454,03 € -
-7,1 %
Pro-Ject Pick it MC 9 Tonabnehmer
UVP1.399,00 €
1.299,00 € -
-5,7 %
Van den Hul MC 10 Special MC Tonabnehmer
UVP1.590,00 €
1.499,00 € -
Ortofon SPU GTX E MC- Tonabnehmer mit eingebauten Übertrager
1.199,00 € -
-6,4 %
Audio Technica AT-ART9XI MC-Tonabnehmer
UVP1.549,00 €
1.449,00 € -
-10 %
Van den Hul MC One Special MC Tonabnehmer
UVP1.890,00 €
1.699,00 € -
Ortofon MC Cadenza Mono - Low Output MC Tonabnehmer
UVP1.499,00 €
1.454,03 €