ELKO 63 V rau
Bipolare Elektrolytkondensatoren (Elkos) werden in zwei Bauformen, "rauhe" und "glatte" unterschieden. "Rauh" und "glatt" bezieht sich auf die verwendete Aluminiumfolie, aus welcher der Kondensator gewickelt wird. Bei der rauhen Bauform wird die Folie angerauht, so dass die Oberfläche der Folie vergrößert wird. Da die Kapazität des Kondensators proportional zur Oberfläche ist, können so mit gleichem Materialaufwand größere Kapazitäten erzielt werden. Erkauft wird diese Materialeinsparung mit etwas schlechteren elektrischen Werten. Die Baugröße der rauhen Elkos ist bedeutend geringer. So werden in der Baureihe BR63 Kapazitäten bis 800 µF angeboten. Bipolare Elkos werden da eingesetzt, wo preiswert große Kapazitäten benötigt werden (Resonanzsaugkreise, Impedanzlinearisierung etc.) oder wo aus Kostengründen auf Folienkondensatoren (MCAP, MKT) verzichtet wird. Die höhere Spannungsfestigkeit der rauhen Bauform ermöglicht ihren Einsatz auch da, wo glatte Elkos nicht ausreichend spannungsfest sind und teurere Folienkondensatoren nicht in Betracht kommen.
Technische Daten:
Toleranz: 5%
Verlustwinkel Elko glatt: 0.05
Verlustwinkel Elko rau: 0.08
Abmessungen D x L/mm: 25*38
Bipolare Elektrolytkondensatoren (Elkos) werden in zwei Bauformen, "rauhe" und "glatte" unterschieden. "Rauh" und "glatt" bezieht sich auf die verwendete Aluminiumfolie, aus welcher der Kondensator gewickelt wird. Bei der rauhen Bauform wird die Folie angerauht, so dass die Oberfläche der Folie vergrößert wird. Da die Kapazität des Kondensators proportional zur Oberfläche ist, können so mit gleichem Materialaufwand größere Kapazitäten erzielt werden. Erkauft wird diese Materialeinsparung mit etwas schlechteren elektrischen Werten. Die Baugröße der rauhen Elkos ist bedeutend geringer. So werden in der Baureihe BR63 Kapazitäten bis 800 µF angeboten. Bipolare Elkos werden da eingesetzt, wo preiswert große Kapazitäten benötigt werden (Resonanzsaugkreise, Impedanzlinearisierung etc.) oder wo aus Kostengründen auf Folienkondensatoren (MCAP, MKT) verzichtet wird. Die höhere Spannungsfestigkeit der rauhen Bauform ermöglicht ihren Einsatz auch da, wo glatte Elkos nicht ausreichend spannungsfest sind und teurere Folienkondensatoren nicht in Betracht kommen.
Technische Daten:
Toleranz: 5%
Verlustwinkel Elko glatt: 0.05
Verlustwinkel Elko rau: 0.08
Abmessungen D x L/mm: 25*38
technische Zeichnung
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
Mundorf EB GmbH
Liebigstr. 110
50823 Köln
Germany
Tel: +49(0)221-977705-0
E-mail: info@mundorf.com
Liebigstr. 110
50823 Köln
Germany
Tel: +49(0)221-977705-0
E-mail: info@mundorf.com
Weitere Produkte
-
-15 %
Mundorf Mresist Classic 10 Watt 2,2 Ohm
UVP8,99 €
7,64 € -
-15 %
Mundorf Backlackdraht Luftspule 1.4 CU 0,10 mH
UVP10,90 €
9,27 € -
-15 %
Mundorf Mresist Ultra Kühlkörper, rot
UVP8,99 €
7,64 € -
IT Folienkondensator MKT 160 V - AXIAL 15,0 uF
8,69 € -
IT RK-Ferritspule HQ 40 1,0 mH
15,81 € -
-15 %
Mundorf MCoil P100 Rohrkern Spule P100 - 0.82 mH
UVP12,50 €
10,63 € -
-8,2 %
Mundorf Aronit Spule A 100
UVP10,90 €
10,00 € -
-15 %
Mundorf Mresist Classic 10 Watt 3,3 Ohm
UVP8,99 €
7,64 €