Micro Block

Ausgabe 2/2015 (Heftbezug - Logo anklicken)
Ausschnitt aus dem Hobby HiFi Hörtest:
... "Vom ersten Ton an nimmt Micro-Block ihre Zuhörer mit unerhört klarer, feiner und körperhafter Mittenansprache gefangen. Stimmen wirken angenehm präsent und außerordentlich natürlich. Sie stehen klar vor den Begleitinstrumenten. Diese wiederum sind in der Breite und in der Tiefe klar und sauber gestaffelt sowie weiträumig aufgefächert. Micro-Block verblüfft mit ihrem erwachsenen Klangbild. Bei geschlossenen Augen drängt sich der Eindruck wesentlich größerer Schallwandler auf. Wer sie hört, gerät ernsthaft ins Grübeln, ob größere Lautsprecher überhaupt noch einen Sinn haben. Natürlich haben sie, denn wenn man in puncto Lautstärke die Zügel schleifen lässt und dann plötzlich wie aus dem Nichts die tiefe Kontrabasssaite mit Wucht angerissen wird (The Yuri Honing Trio: Walking On The Moon, zu finden auf der Manger-Hörtest-CD): dann geraten die zierlichen Bassmembranen doch in eine gewisse Bedrängnis. Nur ein klein wenig Lautstärke-Disziplin vorausgesetzt, kann man mit diesen Lautsprechern fantastisch Musik genießen. Selbst hochkomplexe Orchesterpassagen lösen sie in ihrer ganzen Vielfalt auf. Carl Orffs Carmina Burana in der Telarc-Aufnahme breiten die Wavecor-Schallwandler in der ganzen Opulenz dieses Werks aus. Das fett abgemischte "The Cost Of Freedom " von Marla Glen verblüfft mit einer fundamentalen Darstellung mit trockenem, schwarzen Bass. Der Kontrabass von Renaud Garcia-Fons erklingt tief und mächtig, das fünfsaitige Instrument steht in seiner vollen Größe im Raum zwischen den Boxen. Die große Wavecor-Gewebekalotte arbeitet Details mit einer entspannten Selbstverständlichkeit heraus. Ohne jemals zu übertreiben, modelliert sie komplexe Strukturen beeindruckend filigran. Die Hi-Hat eines Schlagzeugs (O-Zone Percussion Group auf der Manger-Hörtest-CD) wirkt authentisch, keineswegs weichgespült, sondern so kratzbürstig und metallisch, wie sie nun einmal zu klingen hat. Ein ganz besonderer Vorzug der Micro-Block besteht in ihrer ausgeprägten Leise-Hör-Qualität. Selbst bei deutlich zurück genommenem Lautstärkepegel sind feine Details noch mühelos erlebbar. Der Bass erklingt auch dann noch tief und kraftvoll. Das Klangbild wirkt weiterhin ausgesprochen weiträumig und klar gestaffelt. "
" ...Fazit: Micro-Block ist ein fantastischer kleiner Lautsprecher mit einem kraftvollen und voluminösen Klangbild, das sogar Standboxen mühelos paroli bietet. Der neue Wellenleiter-Hochtöner tritt in die Fußstapfen der ebenfalls exzellenten älteren 30-Millimeter-Kalotten von Wavecor. Mit der sehr niedrigen Trennfrequenz kommt er bestens klar. Als kleine, feine Regalbox verdient Micro-Block unserer uneingeschränkte Empfehlung. ..."
Technische Daten:

Ausgabe 2/2015 (Heftbezug - Logo anklicken)
Ausschnitt aus dem Hobby HiFi Hörtest:
... "Vom ersten Ton an nimmt Micro-Block ihre Zuhörer mit unerhört klarer, feiner und körperhafter Mittenansprache gefangen. Stimmen wirken angenehm präsent und außerordentlich natürlich. Sie stehen klar vor den Begleitinstrumenten. Diese wiederum sind in der Breite und in der Tiefe klar und sauber gestaffelt sowie weiträumig aufgefächert. Micro-Block verblüfft mit ihrem erwachsenen Klangbild. Bei geschlossenen Augen drängt sich der Eindruck wesentlich größerer Schallwandler auf. Wer sie hört, gerät ernsthaft ins Grübeln, ob größere Lautsprecher überhaupt noch einen Sinn haben. Natürlich haben sie, denn wenn man in puncto Lautstärke die Zügel schleifen lässt und dann plötzlich wie aus dem Nichts die tiefe Kontrabasssaite mit Wucht angerissen wird (The Yuri Honing Trio: Walking On The Moon, zu finden auf der Manger-Hörtest-CD): dann geraten die zierlichen Bassmembranen doch in eine gewisse Bedrängnis. Nur ein klein wenig Lautstärke-Disziplin vorausgesetzt, kann man mit diesen Lautsprechern fantastisch Musik genießen. Selbst hochkomplexe Orchesterpassagen lösen sie in ihrer ganzen Vielfalt auf. Carl Orffs Carmina Burana in der Telarc-Aufnahme breiten die Wavecor-Schallwandler in der ganzen Opulenz dieses Werks aus. Das fett abgemischte "The Cost Of Freedom " von Marla Glen verblüfft mit einer fundamentalen Darstellung mit trockenem, schwarzen Bass. Der Kontrabass von Renaud Garcia-Fons erklingt tief und mächtig, das fünfsaitige Instrument steht in seiner vollen Größe im Raum zwischen den Boxen. Die große Wavecor-Gewebekalotte arbeitet Details mit einer entspannten Selbstverständlichkeit heraus. Ohne jemals zu übertreiben, modelliert sie komplexe Strukturen beeindruckend filigran. Die Hi-Hat eines Schlagzeugs (O-Zone Percussion Group auf der Manger-Hörtest-CD) wirkt authentisch, keineswegs weichgespült, sondern so kratzbürstig und metallisch, wie sie nun einmal zu klingen hat. Ein ganz besonderer Vorzug der Micro-Block besteht in ihrer ausgeprägten Leise-Hör-Qualität. Selbst bei deutlich zurück genommenem Lautstärkepegel sind feine Details noch mühelos erlebbar. Der Bass erklingt auch dann noch tief und kraftvoll. Das Klangbild wirkt weiterhin ausgesprochen weiträumig und klar gestaffelt. "
" ...Fazit: Micro-Block ist ein fantastischer kleiner Lautsprecher mit einem kraftvollen und voluminösen Klangbild, das sogar Standboxen mühelos paroli bietet. Der neue Wellenleiter-Hochtöner tritt in die Fußstapfen der ebenfalls exzellenten älteren 30-Millimeter-Kalotten von Wavecor. Mit der sehr niedrigen Trennfrequenz kommt er bestens klar. Als kleine, feine Regalbox verdient Micro-Block unserer uneingeschränkte Empfehlung. ..."
Technische Daten:
- Impedanz: 6 Ohm
- Kennschalldruck (2,83V/1m): 82 dB
- Maße (HxBxT): 350 x 150 x 310 mm
- Frequenzbereich (-8dB): 40 - 34000 Hz
- Trennfrequenz(en): 1200 Hz
- Prinzip: Bassreflexbox
Bauplan

Frequenz
.jpg)
Impedanz
.jpg)
Verzerrungen, K2(blau), K3(grün), K5(rot) bei 90dB
.jpg)
Wasserfall
.jpg)
Weiche
.jpg)
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
-10 %
Hobby Hifi Visaton Visamon 170 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP555,00 €
ab 499,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-10 %
Hobby Hifi ScaMo 15 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP233,00 €
ab 209,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-11 %
Hobby Hifi Basic 100 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP115,00 €
ab 102,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-10 %
Hobby Hifi Wavemon 182 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP522,00 €
ab 469,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-9,1 %
Hobby Hifi Facette - Bausatz ohne Gehäuse
UVP439,00 €
ab 399,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-10 %
Hobby Hifi MoMo 175RBT - Bausatz ohne Gehäuse
UVP358,00 €
ab 319,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-10 %
Hobby Hifi V-Maxx S - Bausatz ohne Gehäuse
UVP1.299,00 €
ab 1.169,00 € 1 Stück | 0,00 € /Stück -
-5,9 %
Hobby Hifi Vitral 130 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP507,00 €
ab 477,00 €