Heed Obelisk Si III Vollverstärker

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Spagat geglückt! In der si-III-Version erfüllt der Obelisk die großen Klangerwartungen, und er übertrifft bei Weitem die ihm zugetraute und zugeschriebene Leistung. Zugleich zeigt sich der Amp mit seinem Digitaleingang fit für die Moderne, durch das modulare Konzept ist er zukunftsfähig und flexibel. Doch schon mit der Grundversion bekommt man einen Vollverstärker, der auch ganz ohne Legende beim Musikhören für leuchtende Augen sorgt."
Produktbeschreibung
Hier war in den 80er Jahren ein ordentlicher Schuhkarton-Verstärker, der bei ahnungslosen HiFi-Freaks und Musikliebhabern gleichermaßen Emotionen auslöste. Leider war das unverschämt andere Design des ursprünglichen Ion-Obelisken völlig in Vergessenheit geraten. Nun, fast vollständig.
Merkmale
Im Laufe der Evolutionsjahre hat uns der Obelisk Si die Natur von RC-gekoppelten Verstärkern gezeigt. Durch das Design der aktuellen Version dieses Verstärkers haben wir die Lösung gefunden, die die Magie beschreibt, die er erzeugt. Die Transcap-Technologie ist jetzt unser Hauptweg, den wir unbegleitet in der Welt gehen wollen.
Der Obelisk Si III hat eine tolle, gesunde 50 Watt Leistung pro Kanal. Lassen Sie sich nicht von den Kilowatt Ampere täuschen, dieser Fünfzig ist wie ein Röhrenverstärker Fünfzig. Und mehr noch, da ein Transcap-Verstärker in dieser Hinsicht ganz anders ist. Mit dieser Kraft ist der Si in der Lage, jederzeit erstaunliche Dynamik und massive Transienten zu erzielen. Weiters gibt es die Netzteile X2 oder X4, die das Si-System in eine Vorverstärker/Endstufen-Kombination mit dualen Mono-Endstufen verwandeln. Das ist doch mal was klassisches!
Um noch vielseitiger zu sein, haben wir für einige unserer Geräte ein Upgrade-Kartensystem ausgearbeitet. Der erste Eingang des Si kann über unsere Upgrade-Karten in einen MM-Phono-Eingang oder einen S/PDIF-Digitaleingang umgewandelt werden. Wenn Ihnen die vielen und mehr kleinen Kästchen um Sie herum nicht gefallen, ist dieses hochintegrierte System Ihre Rettung.
Spezifikationen

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Spagat geglückt! In der si-III-Version erfüllt der Obelisk die großen Klangerwartungen, und er übertrifft bei Weitem die ihm zugetraute und zugeschriebene Leistung. Zugleich zeigt sich der Amp mit seinem Digitaleingang fit für die Moderne, durch das modulare Konzept ist er zukunftsfähig und flexibel. Doch schon mit der Grundversion bekommt man einen Vollverstärker, der auch ganz ohne Legende beim Musikhören für leuchtende Augen sorgt."
Produktbeschreibung
Hier war in den 80er Jahren ein ordentlicher Schuhkarton-Verstärker, der bei ahnungslosen HiFi-Freaks und Musikliebhabern gleichermaßen Emotionen auslöste. Leider war das unverschämt andere Design des ursprünglichen Ion-Obelisken völlig in Vergessenheit geraten. Nun, fast vollständig.
Merkmale
- 5 analoge Eingänge
- optionale MM-Phono- oder DAC-Karte
- aufrüstbares Netzteil (siehe Obelisk X2 )
- Transcap-Technologie
Im Laufe der Evolutionsjahre hat uns der Obelisk Si die Natur von RC-gekoppelten Verstärkern gezeigt. Durch das Design der aktuellen Version dieses Verstärkers haben wir die Lösung gefunden, die die Magie beschreibt, die er erzeugt. Die Transcap-Technologie ist jetzt unser Hauptweg, den wir unbegleitet in der Welt gehen wollen.
Der Obelisk Si III hat eine tolle, gesunde 50 Watt Leistung pro Kanal. Lassen Sie sich nicht von den Kilowatt Ampere täuschen, dieser Fünfzig ist wie ein Röhrenverstärker Fünfzig. Und mehr noch, da ein Transcap-Verstärker in dieser Hinsicht ganz anders ist. Mit dieser Kraft ist der Si in der Lage, jederzeit erstaunliche Dynamik und massive Transienten zu erzielen. Weiters gibt es die Netzteile X2 oder X4, die das Si-System in eine Vorverstärker/Endstufen-Kombination mit dualen Mono-Endstufen verwandeln. Das ist doch mal was klassisches!
Um noch vielseitiger zu sein, haben wir für einige unserer Geräte ein Upgrade-Kartensystem ausgearbeitet. Der erste Eingang des Si kann über unsere Upgrade-Karten in einen MM-Phono-Eingang oder einen S/PDIF-Digitaleingang umgewandelt werden. Wenn Ihnen die vielen und mehr kleinen Kästchen um Sie herum nicht gefallen, ist dieses hochintegrierte System Ihre Rettung.
Spezifikationen
- Eingänge: 5x analog / 1x S/PDIF digital
- Ausgänge: 1x Stereolautsprecher / 1x Tape-Out
- Frequenzgang: 5 Hz – 60 kHz
- Eingangsimpedanz: 10 kΩ
- Eingangsempfindlichkeit: 250 mV
- Leistung (8Ω): 50 W / Kanal
- SNR: 96 dB
- Unterstützte Upgrade-Karten: MM-Phono / DAC 1.3 / DAC 2.3
- Stromversorgungsoptionen: intern / Obelisk X2
- max. Verbrauch: 200 W
- Gewicht: 6 kg
- Abmessungen (BxHxT): 22 x 8,5 x 36 cm
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Zubehör
-
-5 %
Heed Obelisk X2 Zusatznetzteil für Obelisk Si III, schwarz
UVP890,00 €
845,50 €