Kellerkind
(Mivoc-Chassis)

Ausgabe 5/2013 (Heftbezug bitte Logo anklicken!)
"... Hörtest
Für den Hörtest verbandelten wir den kompakten Sub mit einem ziemlich edlen, aber nicht eben übermäßig tiefbasstauglichen Lautsprechern in Gestalt unserer „Bonbon“ aus KLANG+TON 6/2012. Der nur zweieinhalb Liter große Zwerg mit Scan-Speak-Bestückung spielt ausgezeichnet, lässt aber naturgemäß ein wenig Fundament vermissen. Die Kombination mit dem Mivoc-Sub erwies sich als richtige Idee und funktionierte denn auch so, wie die Messungen es erwarten ließen: Trennfrequenz auf Linksanschlag war das Mittel der Wahl. Wie immer beim Einsatz eines Subwoofers fällt man die erste Zeit auf die schiere Freude am Energiegewinn in den tiefen Registern herein und dreht den Pegelsteller viel zu hoch. Bereits in dieser ziemlich unvernünftigen Phase machte unser Billigheimer durch einen angenehm strammen und trockenen Charakter auf sich aufmerksam. Ist diese Phase überstanden, reduziert man den Pegel des Subs sukzessive, bis er denn tatsächlich nichts anderes darstellt als eine gesittete „Verlängerung“ des Bassbereichs. Und das geht hiermit ausgezeichnet. Wieder einmal nämlich stellt sich das geschlossene Gehäuseprinzip als klanglich unauffällig, aber intuitiv richtig heraus: Der Sub generiert nicht einfach nur „Gehupe“, sondern schafft differenzierte Zusatzinformationen im Bassbereich, die sogar zu einem so hochkarätigen Satelliten wie der Bonbon einen echten klanglichen Mehrwert schaffen. Angenehmer Nebeneffekt, der sich immer dann einstellt, wenn eine Subwooferanpassung gelungen ist: Die abgebildete Raumgröße steigt in allen drei Dimensionen. Was will man mehr für 140 Euro? ..."
Technische Daten:
(Mivoc-Chassis)

Ausgabe 5/2013 (Heftbezug bitte Logo anklicken!)
"... Hörtest
Für den Hörtest verbandelten wir den kompakten Sub mit einem ziemlich edlen, aber nicht eben übermäßig tiefbasstauglichen Lautsprechern in Gestalt unserer „Bonbon“ aus KLANG+TON 6/2012. Der nur zweieinhalb Liter große Zwerg mit Scan-Speak-Bestückung spielt ausgezeichnet, lässt aber naturgemäß ein wenig Fundament vermissen. Die Kombination mit dem Mivoc-Sub erwies sich als richtige Idee und funktionierte denn auch so, wie die Messungen es erwarten ließen: Trennfrequenz auf Linksanschlag war das Mittel der Wahl. Wie immer beim Einsatz eines Subwoofers fällt man die erste Zeit auf die schiere Freude am Energiegewinn in den tiefen Registern herein und dreht den Pegelsteller viel zu hoch. Bereits in dieser ziemlich unvernünftigen Phase machte unser Billigheimer durch einen angenehm strammen und trockenen Charakter auf sich aufmerksam. Ist diese Phase überstanden, reduziert man den Pegel des Subs sukzessive, bis er denn tatsächlich nichts anderes darstellt als eine gesittete „Verlängerung“ des Bassbereichs. Und das geht hiermit ausgezeichnet. Wieder einmal nämlich stellt sich das geschlossene Gehäuseprinzip als klanglich unauffällig, aber intuitiv richtig heraus: Der Sub generiert nicht einfach nur „Gehupe“, sondern schafft differenzierte Zusatzinformationen im Bassbereich, die sogar zu einem so hochkarätigen Satelliten wie der Bonbon einen echten klanglichen Mehrwert schaffen. Angenehmer Nebeneffekt, der sich immer dann einstellt, wenn eine Subwooferanpassung gelungen ist: Die abgebildete Raumgröße steigt in allen drei Dimensionen. Was will man mehr für 140 Euro? ..."
Technische Daten:
- Impedanz: Ohm
- Kennschalldruck (2,83V/1m): dB
- Maße (HxBxT): 290 x 230 x 338 mm
- Frequenzbereich (-8dB): 30 - Hz
- Trennfrequenz(en): Hz
- Prinzip: geschlossene Box
Bauplan
.jpg)
Frequenz
.jpg)
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Mundorf Null OHM Spule N 250 3,9 mH
139,90 € -
-25 %
Monacor SPH 250 KE Kevlar
UVP179,90 €
134,93 € -
Mundorf Trafo mit Feron T 200 10 mH
127,90 € -
Morel EM-428 DPC-Membran
132,99 € -
Mundorf Null OHM Spule N 300 1,2 mH
149,90 € -
-10 %
Peerless NE123 W 04 (Vifa 11 NE132/4) - Neodym/Holzfaser 4 OHM
UVP128,00 €
115,20 € -
-20 %
Visaton TIW 200 XS - Glasfaser SW.
UVP164,18 €
131,34 € -
Hobby Mini-TML - Bausatz ohne Gehäuse
149,00 €