QED XT5 Netzkabel C13, schwarz
Mit der bewährten X-Tube-Technologie aus QEDs vielfach ausgezeichneten Lautsprecherkabeln bietet das Netzkabel QED XT5 optimale Voraussetzungen für eine zuverlässige Stromversorgung von HiFi-Komponenten.
Mit der bei QED traditionellen Kombination aus intensiver Forschung und innovativen Technologien entwickelte QED ein exzellentes Netzkabel, das HiFi-Komponenten eine saubere und stabile Stromversorgung garantiert, damit sie ihr volles Leistungspotenzial ausschöpfen können.
Kein anderes Unternehmen, das maßgeblich an der Entwicklung der allerersten „echten“ Lautsprecherkabel beteiligt war und seit fast 50 Jahren hochwertigste HiFi- und Heimkino-Kabel produziert, hat sich derart ambitioniert in Forschung und Entwicklung – einschließlich zeitintensiver Hörtests – engagiert wie QED.
So sind wir uns der Tatsache bewusst, dass auch die Qualität der Stromversorgung für HiFi-Geräte einen maßgeblichen Einfluss auf deren Leistung und Klangqualität hat. Nach vielen Jahren intensiver Forschung an Lautsprecherkabeln und analogen Kabelverbindungen haben die QED Ingeni- eure ihre umfangreichen Kenntnisse zuletzt der Entwicklung eines Netzkabels gewidmet.
Ihre Zielsetzung, die Leistungsfähigkeit von HiFi- Komponenten zu optimieren, führte zum QED XT5 – einem überaus hochwertigen Netzkabel, das dank QEDs jahrzehntelanger Erfahrungen in der Kabel- technologie neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzt.
Wie bei jedem QED-Kabel standen auch bei der Entwicklung des XT5 die verwendeten Materialien und die Geometrie des Kabels im Mittelpunkt.Um den die Übertragungsqualität beeinträchtigenden „Proximity-Effekt“ zu minimieren, der durch von Wechselstrom durchflossene dicht beieinander verlaufende Leiter entsteht, nutzt QED bei diesem Netzkabel die bewährte X-Tube-Technologie, die bereits in zahlreichen hochwertigen QED Laut- sprecherkabeln zum Einsatz kommt. Sie stellt sicher, dass der Strom durch eine Reduzierung von Wirbelstromverlusten deutlich effektiver zu den Audiogeräten gelangt.
MERKMALE
X-Tube Technologie
Die geflochtenen Einzeladern in den Leitern sind so dünn, dass kein "Proximity-Effekt" durch von benachbarten Adern verursachte Wirbelströme entstehen. Die sorgfältig berechnete Verdrillung der einzelnen Litzen stellt sicher, dass keine zwei Leiter länger als für einige Millimeter parallel verlaufen. Die einzelnen Bündel werden mit K130-PVC isoliert (zur Stabilisierung der Kapazität und um internationale Sicherheitsstandards zu übertreffen), und für eine gleichmäßige Induktivität wird die gesamte Litzenanordnung einem hohlen LDPE-Kern angeordnet.
Ferrit-Abschirmung
Damit die Stromversorgung im Haushalt nicht durch hochfrequente Einstreuungen, die von elektronischen Geräten und Netzteilen verursacht werden, beeinträchtigt wird, besitzt das XT5 einen ferritimprägnierten Innenmantel, der die X-Tube-Leiter effektiv abschirmt. Diese aufwändige Technik hat sich bereits in QEDs Audio 40-Serie bei analogen und digitalen Kabeln bewährt.
Flexibel einzusetzen
Das XT5 ist so dünn und flexibel wie möglich konzipiert, damit es sich unkompliziert verlegen und einsetzen lässt. Die X-Tube-Geometrie ermöglicht es, einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm² zu realisieren, womit das XT5 trotz seines audiophilen Potenzials äußerst flexibel bleibt.
Anhören und sparen
Trotz der zahlreichen zum Einsatz kommenden technologischen Highlights bietet das QED XT5 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen Ihnen, sich das Kabel einmal von Ihrem QED Fachhändler vorführen zu lassen – und sind zuversichtlich, dass Sie es jedem anderen Netzkabel zu einem ähnlichen Preis vorziehen werden.
Technische Daten
Mit der bewährten X-Tube-Technologie aus QEDs vielfach ausgezeichneten Lautsprecherkabeln bietet das Netzkabel QED XT5 optimale Voraussetzungen für eine zuverlässige Stromversorgung von HiFi-Komponenten.
Mit der bei QED traditionellen Kombination aus intensiver Forschung und innovativen Technologien entwickelte QED ein exzellentes Netzkabel, das HiFi-Komponenten eine saubere und stabile Stromversorgung garantiert, damit sie ihr volles Leistungspotenzial ausschöpfen können.
Kein anderes Unternehmen, das maßgeblich an der Entwicklung der allerersten „echten“ Lautsprecherkabel beteiligt war und seit fast 50 Jahren hochwertigste HiFi- und Heimkino-Kabel produziert, hat sich derart ambitioniert in Forschung und Entwicklung – einschließlich zeitintensiver Hörtests – engagiert wie QED.
So sind wir uns der Tatsache bewusst, dass auch die Qualität der Stromversorgung für HiFi-Geräte einen maßgeblichen Einfluss auf deren Leistung und Klangqualität hat. Nach vielen Jahren intensiver Forschung an Lautsprecherkabeln und analogen Kabelverbindungen haben die QED Ingeni- eure ihre umfangreichen Kenntnisse zuletzt der Entwicklung eines Netzkabels gewidmet.
Ihre Zielsetzung, die Leistungsfähigkeit von HiFi- Komponenten zu optimieren, führte zum QED XT5 – einem überaus hochwertigen Netzkabel, das dank QEDs jahrzehntelanger Erfahrungen in der Kabel- technologie neue Maßstäbe in seiner Preisklasse setzt.
Wie bei jedem QED-Kabel standen auch bei der Entwicklung des XT5 die verwendeten Materialien und die Geometrie des Kabels im Mittelpunkt.Um den die Übertragungsqualität beeinträchtigenden „Proximity-Effekt“ zu minimieren, der durch von Wechselstrom durchflossene dicht beieinander verlaufende Leiter entsteht, nutzt QED bei diesem Netzkabel die bewährte X-Tube-Technologie, die bereits in zahlreichen hochwertigen QED Laut- sprecherkabeln zum Einsatz kommt. Sie stellt sicher, dass der Strom durch eine Reduzierung von Wirbelstromverlusten deutlich effektiver zu den Audiogeräten gelangt.
MERKMALE
X-Tube Technologie
Die geflochtenen Einzeladern in den Leitern sind so dünn, dass kein "Proximity-Effekt" durch von benachbarten Adern verursachte Wirbelströme entstehen. Die sorgfältig berechnete Verdrillung der einzelnen Litzen stellt sicher, dass keine zwei Leiter länger als für einige Millimeter parallel verlaufen. Die einzelnen Bündel werden mit K130-PVC isoliert (zur Stabilisierung der Kapazität und um internationale Sicherheitsstandards zu übertreffen), und für eine gleichmäßige Induktivität wird die gesamte Litzenanordnung einem hohlen LDPE-Kern angeordnet.
Ferrit-Abschirmung
Damit die Stromversorgung im Haushalt nicht durch hochfrequente Einstreuungen, die von elektronischen Geräten und Netzteilen verursacht werden, beeinträchtigt wird, besitzt das XT5 einen ferritimprägnierten Innenmantel, der die X-Tube-Leiter effektiv abschirmt. Diese aufwändige Technik hat sich bereits in QEDs Audio 40-Serie bei analogen und digitalen Kabeln bewährt.
Flexibel einzusetzen
Das XT5 ist so dünn und flexibel wie möglich konzipiert, damit es sich unkompliziert verlegen und einsetzen lässt. Die X-Tube-Geometrie ermöglicht es, einen Kabelquerschnitt von 1,5 mm² zu realisieren, womit das XT5 trotz seines audiophilen Potenzials äußerst flexibel bleibt.
Anhören und sparen
Trotz der zahlreichen zum Einsatz kommenden technologischen Highlights bietet das QED XT5 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen Ihnen, sich das Kabel einmal von Ihrem QED Fachhändler vorführen zu lassen – und sind zuversichtlich, dass Sie es jedem anderen Netzkabel zu einem ähnlichen Preis vorziehen werden.
Technische Daten
- Leitertechnologie: X-Tube
- Leitermaterial: 99,999 % suaerstofffreies Kupfer
- Leiterquerschnitt: 1,5 mm2
- Ferritmantel mit 10 % Zink/Mangan
- Kapazität: 100 pF/m
- Induktivität: 0.7 μH/m
- Schleifenwiderstand: 0,026 Ω/m
- Dielektrische Festigkeit: 2 kV (Wechselspannung für 15 Min.)
- Entspricht EN50525, EN60320 und EN60884
- Außendurchmesser: 11 mm
- Stecker: Martin Kaiser Schuko 516
- Anschluss: Martin Kaiser IEC C13 794
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
Armour Home Electronics Limited
Woodside 2 Dunmow Road
Bishops Stortford CM23 5RG
United Kingdom
Email: support@aqcoustics.co.uk
Woodside 2 Dunmow Road
Bishops Stortford CM23 5RG
United Kingdom
Email: support@aqcoustics.co.uk
Weitere Produkte
-
Rega 24V Motor Upgrade Kit
199,00 € -
-15 %
QED Reference Ethernet Kabel 2,0 mtr.
UVP219,00 €
186,15 € -
Flux-Hifi RCA Cinch Kabel
ab 219,00 € -
Pro-Ject Remote Box S2 schwarz
199,00 € -
-15 %
QED Reference XT 40i Lautsprecherkabel konfektioniert mit Bananas 2 x 3 mtr.
UVP219,00 €
186,15 € -
-20 %
Inakustik Referenz AC-1502 Netzkabel mit Ferrit-Filter
UVP209,00 €
ab 167,20 € -
Pro-Ject Connect It Phono DS RCA/Mini XLR 1,23 Meter
199,00 € -
Rega Glasplattenteller
ab 149,00 €