Rega Planar 8 Plattenspieler mit Apheta 2 MC
„Double Brace“ Technik : „Masse nimmt Energie auf – abgezogene Energie bedeutet Verlust an musikalischer Information“. Das extrem leichte Chassis in Verbindung mit einer Phenolharz-Verstärkung, die zwischen Arm und Tellerlager angebracht ist, bildet ein festes vorgespanntes System. Diese Konstruktion verhindert Energieaufnahme, unterbindet unerwünschte Resonanzen und vermeidet so unnatürliche Verzerrungen. Ebenso kann eine höhere Masse die Weiterleitung unerwünschter Vibrationen wie Motoren- oder Lagergeräusche in den Plattenteller begünstigen. Die gewählte Verstärkung erhöht die Festigkeit der Struktur an den Stellen, wo sie gebraucht wird.

Ausgabe 12-2019
Fazit: "Beim Planar 8 setzt Rega sein bewährtes Leichtbaukonzept konsequent um. Dieser wurde auf maximale Klangqualität reduziert und konzentriert. Dem Vorurteil, dass leichtgewichtige Plattenspieler im Bass dünn klängen, tritt der Brite mit einer nachdrücklichen, allerdings fettfreien und drallen Kontur entgegen, spielt betont flüssig, plastisch und tatsächlich „unbeschwert”. Und dies insbesondere mit Regas hauseigenem MC Apheta2, das vom gleichen Schlag ist. Im Zusammenhang mit dem alternativen Excalibur Gold tönt der „Meister des Weglassens“ um Nuancen fülliger sowie bei mäßigen Aufnahmen nachsichtiger. In jedem Fall ist der leichtgewichtige P8 ein audiophiles Schwergewicht."