Klipsch

Klipsch Legende: Wirkungsgrad und Dynamik
Atemberaubender Live-Sound und innovative Technik kennzeichnen die Produkte des US-amerikanischen Lautsprecherherstellers Klipsch. Die einzigartige Kombination aus Tradition und Fortschritt hat in den vergangenen 70 Jahren eine Chronik der Audio-Innovationen erschaffen – allen voran das Klipschorn. Die ersten Erfolge im Audio-Bereich hatte Paul Wilbur Klipsch bereits 1946 zu verbuchen, als er in Hope (Arkansas) sein eigenes Unternehmen gründete und die bis heute bekannten Horn-Hochtöner in Handarbeit produzierte. Dabei verließ er sich ganz auf die Mathematik und berechnete jedes Klang-Detail, noch bevor er mit dem tatsächlichen Lautsprecherbau begann. Sein Anspruch war es, den Klang so originalgetreu wie möglich wiederzugeben – quasi ein Orchester im Wohnzimmer. Für diese bahnbrechende Idee wurde er 1997 in die „Engineering and Science Hall of Fame“ aufgenommen, Seite an Seite mit den Gebrüdern Wright, Thomas Edison und George Washington Carver. » weiterlesen
Dieser hohe Maßstab ist bis heute eine Maxime der Klipsch Entwicklungsingenieure geblieben. Das seit 2010 zur Audiovox-Gruppe gehörende Unternehmen designt und entwickelt sowohl professionelle PA-Beschallungsanlagen als auch hochwertige Lautsprecher für den Heimgebrauch. Jeder einzelne Lautsprecher wird nach der „Live-Sound-Philosophie“ von Paul Klipsch konstruiert, die eine originalgetreue Klangwiedergabe in drei Bereichen verlangt: Tonalität, Dynamik und emotionale Intensität. Die aktuellen Heimkinosysteme der Reference- und Reference Premium Serie überzeugen mit ihrer fortschrittlichen Akustik und dem klassisch schlichten Industriedesign von Klipsch.
Schlichtes Design, aber unglaublicher Klang – Klipsch Produkte im Überblick
Unser Sortiment an Klipsch Produkten reicht von Einzellautsprechern zur Integration in Ihre bestehende Hifi-Anlage bis hin zu kompletten Heimkinosystemen für echten Surround-Sound in Ihrem Wohnzimmer. Die schlichten Gehäuse aus MDF mit gebürstetem schwarzem Polymer-Furnier werden durch die kupferfarbenen Klipsch Cerametallic Tieftöner zu einem echten Augenschmaus. Ergänzt wird jeder Lautsprecher mit einem Tractrix® Horn, das mit seinem typisch warmen und reichhaltigen Hochtonverhalten überzeugt. Zur Auswahl stehen Stand-, Regal-, Center- und Surround-Lautsprecher, Subwoofer und perfekt aufeinander abgestimmte Heimkino-Lautsprecher-Sets.
KLIPSCHHORN – eine technische Besonderheit

Als Urform der Lautsprecherbauarten ist der Horn-Lautsprecher bis heute erhalten geblieben, wobei er im HiFi-Bereich nur noch selten anzutreffen ist. Überzeugte Klang-Puristen setzen aufgrund des unangefochtenen Wirkungsgrades noch immer auf Horn-Hochtöner von Klipsch für ihre High End Anlage. Mit einer weltweit einzigartigen Produktionszeit von mehr als 70 Jahren stellt das Unternehmen seine Horn-Lautsprecher auch aktuell ausschließlich in Handarbeit her. Der Grundaufbau ist dabei vom ersten Prototypen bis zur aktuellen Reference-Reihe der gleiche geblieben: Jede Box besteht aus drei perfekt aufeinander abgestimmten Lautsprechern mit zugeordneten Hörnern, die für einen vollen, natürlichen Klang in Profiqualität sorgen.
Paul Klipsch entwickelte sein Klipschhorn in den 1940er Jahren nach vier Grundprinzipien, die bis heute Teil der Sound-Philosophie von Klipsch sind:
- • hoher Wirkungsgrad bzw. Schalldruck
- • geringe Verzerrung
- • kontrollierte Richtwirkung
- • linearer Frequenzgang
Dank der einzigartigen Hornform wird eine breite und dynamische Klangübertragung erzeugt, was mit einem hohen Wirkungsgrad einhergeht. Darüber hinaus überzeugt das Klipschorn mit weichen Klängen und Klarheit sowie lauten Klängen ohne Härte und Verzerrung. Zusätzlich erlaubt die kontrollierte Richtwirkung eine genaue Ausrichtung des Klangs, sodass eine nahezu realistische Klangbühne entsteht. Der lineare Frequenzgang eines Klipschorns garantiert zudem natürliche Höhen, Mitten und Tiefen.