Thorens Tonabnehmer TAS 1600 MC

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das nenne ich eine gelungene Zusammenarbeit. Thorens hat sich mit Audio Technica den richtigen Partner ausgesucht, um fulminant mit MC-Tonabnehmern unter eigener Marke zu starten. TAS 1500 und TAS 1600 bilden in der Tat ein dynamisches Duo. Wahrend der Verstand dem spektakular unspektakulär klingenden TAS 1500 mit seinem spektakulären Preis-Klng-Verhältnis den Vorzug gibt, tendiert die audiophile Seele ein wenig mehr zum fairerweise nicht spektakulären TAS1600."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Der TAS 1600 ist, wie im großen, so im kleinen, genauso makellos verarbeitet wie sein passender Dreher der TD 1600. Die Qualitäten, die seinen Preis mehr als rechtfertigen, sind hundertprozentige Zuverlässigkeit in der Darstellung, ohne Anspruch auf Attitüde, und eine non-chalante Zurückhaltung. Das einzige, was hier zur Geltung kommt, ist der Inhalt Ihrer Plattensammlung. "
Produktbeschreibung
Bei dem neu entwickelten Thorens-Tonabnehmer „TAS 1600“ handelt es sich um ein low Output-MC aus japanischer Fertigung, welches speziell für den THORENS TD 1600 und TD 1601 entwickelt wurde. Mit einer Ausgangsspannung von 0,4 Millivolt bei 5,5 cm/s Schnelle liefert es ausreichend Pegel, um mit den gängigen Phono Vorverstärkern zu harmonisieren.
Mit einem Innenwiderstand von 12 Ohm fühlt es sich an einem Abschlusswiederstand von >100 Ohm bestens aufgehoben. Am Ende eines massiven Bornadelträgers sitzt ein feiner Diamant mit Line-Contact Schliff, der jede musikalische Feinheit der Plattenrille entlockt.
Technische Daten:

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Das nenne ich eine gelungene Zusammenarbeit. Thorens hat sich mit Audio Technica den richtigen Partner ausgesucht, um fulminant mit MC-Tonabnehmern unter eigener Marke zu starten. TAS 1500 und TAS 1600 bilden in der Tat ein dynamisches Duo. Wahrend der Verstand dem spektakular unspektakulär klingenden TAS 1500 mit seinem spektakulären Preis-Klng-Verhältnis den Vorzug gibt, tendiert die audiophile Seele ein wenig mehr zum fairerweise nicht spektakulären TAS1600."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Der TAS 1600 ist, wie im großen, so im kleinen, genauso makellos verarbeitet wie sein passender Dreher der TD 1600. Die Qualitäten, die seinen Preis mehr als rechtfertigen, sind hundertprozentige Zuverlässigkeit in der Darstellung, ohne Anspruch auf Attitüde, und eine non-chalante Zurückhaltung. Das einzige, was hier zur Geltung kommt, ist der Inhalt Ihrer Plattensammlung. "
Produktbeschreibung
Bei dem neu entwickelten Thorens-Tonabnehmer „TAS 1600“ handelt es sich um ein low Output-MC aus japanischer Fertigung, welches speziell für den THORENS TD 1600 und TD 1601 entwickelt wurde. Mit einer Ausgangsspannung von 0,4 Millivolt bei 5,5 cm/s Schnelle liefert es ausreichend Pegel, um mit den gängigen Phono Vorverstärkern zu harmonisieren.
Mit einem Innenwiderstand von 12 Ohm fühlt es sich an einem Abschlusswiederstand von >100 Ohm bestens aufgehoben. Am Ende eines massiven Bornadelträgers sitzt ein feiner Diamant mit Line-Contact Schliff, der jede musikalische Feinheit der Plattenrille entlockt.
Technische Daten:
- Montage: Halbzoll, Gewinde 2,5 mm
- Frequenzgang: 20 - 50,000 Hz
- Gehäusematerial: Aluminium
- Kanaltrennung: 28 dB (1 kHz)
- Kanalabweichung: 0.5 dB (1 kHz)
- Ausgangsspannung: 0.4 mV (1 kHz, 5 cm/sec)
- Vertikaler Abtastwinkel: 20 Grad
- Empfohlene Auflagekraft: 1.8 bis 2.2 g (empfohlen 2.0 g)
- Nadelschliff: Special Line Contact
- Nadelgröße: 1.5 x 0.28 mil
- Nadelkonstruktion: nackter rechteckiger Schaft
- Nadelträger: 0.28 mm Ø massives Boron
- Impedanz: 12 Ohm (1 kHz)
- Spuleninduktivität: 25 μH (1 kHz)
- Gleichstromwiderstand: 12 Ohm
- Statische Nadelnachgiebigkeit: 22 x 10 – 6 cm / dyne
- Dynamische Nadelnachgiebigkeit: 18 x 10 – 6 cm / dyne (100 Hz)
- Anschlusspins: Kupfer
- Spule: PCOCC (Copper by Ohno Continuous Casting process.)
- Empfohlene Lastimpedanz: Min 100 Ohm
- Tonabnehmergewicht: 8.2 g
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Ortofon MC Quintet Black S - MC-System
999,00 € -
Excalibur Gold High Gloss MC Tonabnehmer
999,00 € -
Excalibur Platinum MC Tonabnehmer mit MicroRidge Nadelschliff
1.299,00 € -
-5,7 %
Ortofon 2M Black LVB 250 - MM-Tonabnehmer
UVP1.059,00 €
998,00 € -
-9,6 %
Audio Technica AT-ART9XI MC-Tonabnehmer
UVP1.549,00 €
1.399,00 € -
Ortofon SPU Classic G Mk II Low-Output MC-Tondose mit SME-Bajonett
1.099,00 € -
-9,6 %
Audio Technica AT-ART9XA MC-Tonabnehmer
UVP1.549,00 €
1.399,00 € -
Starter Cusis E MC Tonabnehmer von Michell Engineering
1.099,00 €