Elite 621 mkIV
(Morel-Chassis)

Test lesen - Logo anklicken!
Ausgabe 1/2014
" ... Hörtest:
Die Besonderheiten der Abstimmung kann man heraushören – klar. Interessanterweise klingt die Elite 621 ein bisschen so wie die außergewöhnliche Breitbandbox „Solo“, die wir vor einem Jahr bei uns hatten. Das bedeutet eine gewisse Fokussierung auf die ersten Obertöne von Stimmen und Instrumenten, die dadurch ungemein lebendig und lebensnah wirken. Was die Elite aber besser kann als die Solo, sind die oberen und unteren Randgebiete unseres Hörbereichs. Im Bass ist die Elite trotz des ungleich kleineren Volumens eine echte Macht: Ab etwa 60 Hertz schiebt der Hightech-Bass, dass es eine wahre Freude ist. Es mag Einbildung sein, aber ich meine, den extrem harten Konus und den souveränen Antrieb deutlich herauszuhören. Am oberen Ende zeigt die Kalotte ihre legendären Gene und erzeugt eine famose Offenheit und Leichtigkeit im Klang, die ihresgelichen sucht. Durch die defensive Abstimmung im Präsenzbereich kann man die Elite 621 auch mal über ihretatsächliche Größe hinauswachsen lassen – selbst bei brachialen Pegeln klingt sie immer angenehm und souverän – weder der Bass noch die stabile räumliche Abbildung lassen sich in irgendeiner Form davon beeindrucken.
Fazit:
Der Stand der Technik in Sachen Treibern plus eine außergewöhnliche Frequenzweiche machen die Morel Elite 621 mkIV zu einer echten Charakterbox, die für manchen Musikgenießer das Ende seiner Suche bedeuten kann. ..."
Technische Daten:
(Morel-Chassis)

Test lesen - Logo anklicken!
Ausgabe 1/2014
" ... Hörtest:
Die Besonderheiten der Abstimmung kann man heraushören – klar. Interessanterweise klingt die Elite 621 ein bisschen so wie die außergewöhnliche Breitbandbox „Solo“, die wir vor einem Jahr bei uns hatten. Das bedeutet eine gewisse Fokussierung auf die ersten Obertöne von Stimmen und Instrumenten, die dadurch ungemein lebendig und lebensnah wirken. Was die Elite aber besser kann als die Solo, sind die oberen und unteren Randgebiete unseres Hörbereichs. Im Bass ist die Elite trotz des ungleich kleineren Volumens eine echte Macht: Ab etwa 60 Hertz schiebt der Hightech-Bass, dass es eine wahre Freude ist. Es mag Einbildung sein, aber ich meine, den extrem harten Konus und den souveränen Antrieb deutlich herauszuhören. Am oberen Ende zeigt die Kalotte ihre legendären Gene und erzeugt eine famose Offenheit und Leichtigkeit im Klang, die ihresgelichen sucht. Durch die defensive Abstimmung im Präsenzbereich kann man die Elite 621 auch mal über ihretatsächliche Größe hinauswachsen lassen – selbst bei brachialen Pegeln klingt sie immer angenehm und souverän – weder der Bass noch die stabile räumliche Abbildung lassen sich in irgendeiner Form davon beeindrucken.
Fazit:
Der Stand der Technik in Sachen Treibern plus eine außergewöhnliche Frequenzweiche machen die Morel Elite 621 mkIV zu einer echten Charakterbox, die für manchen Musikgenießer das Ende seiner Suche bedeuten kann. ..."
Technische Daten:
- Impedanz: 8 Ohm
- Kennschalldruck (2,83V/1m): 84 dB
- Maße (HxBxT): 324 x 200 x 265 mm
- Frequenzbereich (-8dB): 62 - 22000 Hz
- Trennfrequenz(en): Hz
- Prinzip: Bassreflexbox
Bauplan
.jpg)
Frequenz
.jpg)
Impedanz & Phase
.jpg)
Verzerrungen, K2(blau)/K3 für 85db/1m
.jpg)
Waserfall
.jpg)
Weiche
.jpg)
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Accuton S220-6-221 Sandwich Bass
583,00 € -
Morel ST-728 Acuflex, schwarz - Paarpreis!
569,00 € 1 Paar | 569,00 € /Paar -
Morel ET-338-110 Acuflex - Paarpreis!
457,00 € 1 Paar | 457,00 € /Paar -
-6 %
Beyma 18 PW 1400/FE
UVP554,00 €
520,76 € -
-8,3 %
Klang + Ton Straight - Bausatz ohne Gehäuse Standard
UVP599,00 €
549,00 € 1 Stück | 549,00 € /Stück -
-8 %
Audaphon AC APR 1.0 Aluminium Bändchen-Hochtöner
UVP499,00 €
459,00 € -
-6,9 %
Hobby Hifi Wavemon 182 - Bausatz ohne Gehäuse
UVP504,00 €
ab 469,00 € 1 Stück | 469,00 € /Stück -
Morel ET-338-104 Acuflex - Paarpreis!
436,00 € 1 Paar | 436,00 € /Paar