Sumiko Starling MC Tonabnehmer

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wer ein betont „musikalisches“, dabei aber dennoch unverfärbtes und technisch unbestechliches MC sucht, sollte das Starling auf seine Liste setzen – und das ziemlich weit oben."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Zugegeben über 2000 Euro für einen Tonabnehmer sind eine Investition, die überlegt sein will. Doch wer diesen Schritt wagt, der kann nicht enttäuscht werden. Der Sumiko Starling realisiert für unsere Ohren die perfekte Analogwiedergabe. Er bildet jeden Ton perfekt und macht Vinyl-Sound zu einem Erlebnis für Ohr und Herz."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wer den Sumiko Tonabnehmer hingegen einsetzt, muss sich darum keine Sorgen machen. Er trennt Kanäle bestens, er zeichnet wunderbar detailreich und kennt in Sachen Dynamik keine Grenzen und schafft es trotzdem das Gefühl „Analog“ herüberzubringen. So ist die Überschrift dieses Tests mehr als nur berechtigt, denn der Sumiko Starling ist ein Star für jeden Tonarm. Daher verteilen wir hier besten Gewissens die Bestnote!"
Produktbeschreibung
Unser neuer Flaggschiff-Tonabnehmer mit offener Architektur verwendet das gleiche resonanzreduzierende Körperdesign wie der Songbird, führt aber einen langkörnigen Bor-Cantilever und einen Micro-Ridge-Schliff ein. So kann der Starling die Größe eines Orchesters unter Beibehaltung von Luft und Raum wiedergeben und auch jedes Detail einer nuancierten Jazz-Aufnahme mit ihrer reaktionsschnellen Dynamik und tiefen Stille realisieren. Die mechanische Stille des Starling gewährt eine dynamische Linearität über das gesamte Spektrum, die es ihm ermöglicht, selbst anspruchsvollste Passagen mit müheloser Gelassenheit und überzeugendem Drive zu meistern.
Technische Daten

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wer ein betont „musikalisches“, dabei aber dennoch unverfärbtes und technisch unbestechliches MC sucht, sollte das Starling auf seine Liste setzen – und das ziemlich weit oben."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Zugegeben über 2000 Euro für einen Tonabnehmer sind eine Investition, die überlegt sein will. Doch wer diesen Schritt wagt, der kann nicht enttäuscht werden. Der Sumiko Starling realisiert für unsere Ohren die perfekte Analogwiedergabe. Er bildet jeden Ton perfekt und macht Vinyl-Sound zu einem Erlebnis für Ohr und Herz."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Wer den Sumiko Tonabnehmer hingegen einsetzt, muss sich darum keine Sorgen machen. Er trennt Kanäle bestens, er zeichnet wunderbar detailreich und kennt in Sachen Dynamik keine Grenzen und schafft es trotzdem das Gefühl „Analog“ herüberzubringen. So ist die Überschrift dieses Tests mehr als nur berechtigt, denn der Sumiko Starling ist ein Star für jeden Tonarm. Daher verteilen wir hier besten Gewissens die Bestnote!"
Produktbeschreibung
Unser neuer Flaggschiff-Tonabnehmer mit offener Architektur verwendet das gleiche resonanzreduzierende Körperdesign wie der Songbird, führt aber einen langkörnigen Bor-Cantilever und einen Micro-Ridge-Schliff ein. So kann der Starling die Größe eines Orchesters unter Beibehaltung von Luft und Raum wiedergeben und auch jedes Detail einer nuancierten Jazz-Aufnahme mit ihrer reaktionsschnellen Dynamik und tiefen Stille realisieren. Die mechanische Stille des Starling gewährt eine dynamische Linearität über das gesamte Spektrum, die es ihm ermöglicht, selbst anspruchsvollste Passagen mit müheloser Gelassenheit und überzeugendem Drive zu meistern.
Technische Daten
- Kartuschentyp: Bewegliche Spule
- Nadel: Micro-Ridge
- Kragarm-Material: Bor
- Drahtmaterial: reines Kupfer
- Interne Impedanz: 28Ω
- Lastimpedanz: >100Ω
- Frequenzgang: 12Hz – 50kHz
- Ausgangsspannung: 0,5mV
- Kanaltrennung: 35dB bei 1kHz
- Kanal-Balance: <0,5dB @ 1KHz
- Compliance: 12×10-6 cm/dyn bei 100Hz
- Empfohlene Lastkapazität: 100pf – 200pF
- Vertikaler Nachlaufwinkel: 20°
- Auflagekraft: 1.8g – 2.2g
- Empfohlene Kraft: 2.0g
- Gewicht der Kartusche: 9.5 g
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Ortofon MC Cadenza Bronze - Low Output MC Tonabnehmer
2.499,00 € -
Ortofon MC Cadenza Blue - Low Output MC Tonabnehmer
1.999,00 € -
Thorens SPU 124 MC Tonabnehmer
Vorführbereit im Ladenlokal1.990,00 € -
-14 %
Audio Technica VM 760SLC Dual Stereo Tonabnehmer mit Line Contact Nadel
UVP699,00 €
596,00 € -
-16 %
Goldring Eroica LX Low-Output MC Tonabnehmer
UVP599,00 €
499,00 € -
-18 %
Audio Technica VM 750SH Dual MM Stereo Tonabnehmer mit Shibata Nadel
UVP429,00 €
349,00 € -
-19 %
Goldring Elite MC Tonabnehmer
UVP899,00 €
729,00 € -
-10 %
Audio Technica AT OC9XSL MC Tonabnehmer
UVP799,00 €
719,00 €