QUAD Venna II - Vollverstärker mit Bluetooth und MM Phono-Vorstufe
Smarte Ästhetik
Der geringe Platzbedarf des Vena II (im Vergleich zu vielen Verstärkern seiner Klasse) ermöglicht eine flexible Positionierung und sorgt dafür, dass sich der Verstärker optimal in die Umgebung anpasst. Das elegante Design des Verstärkers wird durch eine Auswahl von vier Oberflächen ergänzt: Quad’s klassisches Lancaster Grey ist die Standardoption, während drei Premium-Oberflächen – Sapele Mahagoni, Glanzschwarz und Glanzweiß optional erhältlich sind. Das Aluminiumgehäuse der Vena II wird dann in edles, furniertes oder lackiertes Holz eingefasst.
Wesentliche Verbesserungen
Die Endstufe der Klasse AB verfügt jetzt über ein verbessertes Netzteil, in dessen Herzen ein neuer 200-VA-Ringkerntransformator arbeitet. Die hohe Reservoirkapazität von 2x15000uF (insgesamt 30000uF), hilft dem Verstärker, die Kontrolle über die Musik zu behalten und gleichzeitig einen hervorragenden Dynamikbereich zu ermöglichen.
Vinyl-Liebhaber werden die neue Phono-Vorstufe zu schätzen wissen – eine hochwertige, rauscharme JFET-basierte Schaltung mit präziser RIAA-Entzerrung.
Auch Kopfhörerbenutzer sind bestens gesorgt. Die ursprüngliche Vena enthielt einen Kopfhörerausgang, der jedoch an die Hauptausgangsstufe des Verstärkers und nicht an eine spezielle Kopfhörerverstärkerschaltung angeschlossen war. Der Vena II verfügt über einen speziellen Kopfhörerverstärker mit Stromrückkopplungsschaltung. Die Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamischere, detailliertere und ansprechendere Leistung bei allen Arten von Kopfhörern.
Einfache Bedienung ist der Schlüssel zum Design der Vena II. Das Designteam von Quad entschied sich für drahtloses Bluetooth-Streaming mit Unterstützung des aptX-Codecs um ein einfaches Pairing mit allen Arten von Smartphones, Tablets, PCs und Macs zu gewährleisten – fachmännisch implementiert, um ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Komfort zu gewährleisten. Der Vena II fühlt sich mit seinen unkomplizierten Bedienelementen an der Vorderseite und der einfachen Fernbedienung wie ein traditioneller HiFi-Verstärker an. Die technischen Daten sind jedoch auf dem neuesten Stand der Technik.
Zahlreiche Kabelverbindungen erhöhen die Flexibilität des Verstärkers. Die Eingänge für digitale Quellen umfassen asynchrones USB und drei S/PDIF-Buchsen (eine koaxiale und zwei optische), während digitale Ausgänge in optischen und koaxialen Varianten bereitgestellt werden. Für analoge Signale sorgen drei Stereo-Chinch-Eingänge – zwei Line-Pegel plus der neue MM-Phono-Eingang für Plattenspieler -, während Pre-Out-Buchsen den Betrieb eines zusätzlichen externen Leistungsverstärkers ermöglichen.
TECHNISCHE DATEN
Vorverstärker-Sektion:
Smarte Ästhetik
Der geringe Platzbedarf des Vena II (im Vergleich zu vielen Verstärkern seiner Klasse) ermöglicht eine flexible Positionierung und sorgt dafür, dass sich der Verstärker optimal in die Umgebung anpasst. Das elegante Design des Verstärkers wird durch eine Auswahl von vier Oberflächen ergänzt: Quad’s klassisches Lancaster Grey ist die Standardoption, während drei Premium-Oberflächen – Sapele Mahagoni, Glanzschwarz und Glanzweiß optional erhältlich sind. Das Aluminiumgehäuse der Vena II wird dann in edles, furniertes oder lackiertes Holz eingefasst.
Wesentliche Verbesserungen
Die Endstufe der Klasse AB verfügt jetzt über ein verbessertes Netzteil, in dessen Herzen ein neuer 200-VA-Ringkerntransformator arbeitet. Die hohe Reservoirkapazität von 2x15000uF (insgesamt 30000uF), hilft dem Verstärker, die Kontrolle über die Musik zu behalten und gleichzeitig einen hervorragenden Dynamikbereich zu ermöglichen.
Vinyl-Liebhaber werden die neue Phono-Vorstufe zu schätzen wissen – eine hochwertige, rauscharme JFET-basierte Schaltung mit präziser RIAA-Entzerrung.
Auch Kopfhörerbenutzer sind bestens gesorgt. Die ursprüngliche Vena enthielt einen Kopfhörerausgang, der jedoch an die Hauptausgangsstufe des Verstärkers und nicht an eine spezielle Kopfhörerverstärkerschaltung angeschlossen war. Der Vena II verfügt über einen speziellen Kopfhörerverstärker mit Stromrückkopplungsschaltung. Die Verstärkungsbandbreite und die hohe Anstiegsgeschwindigkeit sorgen für eine dynamischere, detailliertere und ansprechendere Leistung bei allen Arten von Kopfhörern.
Einfache Bedienung ist der Schlüssel zum Design der Vena II. Das Designteam von Quad entschied sich für drahtloses Bluetooth-Streaming mit Unterstützung des aptX-Codecs um ein einfaches Pairing mit allen Arten von Smartphones, Tablets, PCs und Macs zu gewährleisten – fachmännisch implementiert, um ein ausgewogenes Verhältnis von Qualität und Komfort zu gewährleisten. Der Vena II fühlt sich mit seinen unkomplizierten Bedienelementen an der Vorderseite und der einfachen Fernbedienung wie ein traditioneller HiFi-Verstärker an. Die technischen Daten sind jedoch auf dem neuesten Stand der Technik.
Zahlreiche Kabelverbindungen erhöhen die Flexibilität des Verstärkers. Die Eingänge für digitale Quellen umfassen asynchrones USB und drei S/PDIF-Buchsen (eine koaxiale und zwei optische), während digitale Ausgänge in optischen und koaxialen Varianten bereitgestellt werden. Für analoge Signale sorgen drei Stereo-Chinch-Eingänge – zwei Line-Pegel plus der neue MM-Phono-Eingang für Plattenspieler -, während Pre-Out-Buchsen den Betrieb eines zusätzlichen externen Leistungsverstärkers ermöglichen.
TECHNISCHE DATEN
Vorverstärker-Sektion:
- Analoge Eingänge: 2 x Linelevel Cinch / 1x MM Phono
- Analoge Ausgänge: 1 x Cinch (Pre-Out)
- Empfindlichkeit Analog Eingänge: 450mV (Linelevel) / 4.1mV (MM Phono)
- Impedanz Analog Eingänge: 10kΩ (Linelevel) / 47kΩ / 100pF (MM Phono)
- Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/- 0.5dB)
- Totale Harmonische Verzerrung: < 0.002%
- Signal-Rauschabstand: > 110dB (A-bewertet)
- Nennleistung: 2x 45W RMS (8Ω) / 2x 65W RMS (4Ω)
- Frequenzgang: 20Hz-20kHz (+/- 0.5dB)
- Totale Harmonische Verzerrung: < 0.005% (30W, 8Ω)
- Signal-Rauschabstand: > 108dB (A-bewertet)
- DAC Chip: ESS Sabre32 ES9018K2M
- Digitale Eingänge: 2x optisch / 1x koaxial / 1x USB Type A / Bluetooth
- Max. Sampling-Frequenz: USB: PCM 384kHz / DSD256 / optisch/koaxial: PCM 192kHz
- Digitale Ausgänge: 1x koaxial / 1x kptisch
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wende dich bitte an:
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Straße 11
41352 Korschenbroich
Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 6178 30
E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de
Johann-Georg-Halske-Straße 11
41352 Korschenbroich
Deutschland
Telefon: +49 (0)2161 6178 30
E-Mail: ce-rep@iad-gmbh.de
Weitere Produkte
-
-3,7 %
Cayin MT-12L Röhren-Vollverstärker mit Holzfront
UVP998,00 €
961,14 € -
-31 %
Musical Fidelity M2SI, Vollverstärker
UVP1.099,00 €
749,00 € -
-21 %
Musical Fidelity M3SI, Vollverstärker mit MM Phono-Vorverstärker silber
UVP1.399,00 €
1.099,00 € -
-19 %
Atoll IN 80 Signature Vollverstärker
Vorführbereit im LadenlokalUVP995,00 €
799,00 € -
QUAD Venna II Play - Vollverstärker mit Streaming, Bluetooth und MM Phono-Vorstufe
1.099,00 € -
-28 %
SET! Audiolab 6000A Vollverstärker und Audiolab 6000N Play Streamer
UVP1.527,00 €
1.099,00 € -
QUAD Venna II Play - Vollverstärker mit Streaming, Bluetooth und MM Phono-Vorstufe schwarz/Lancaster Grey
1.099,00 € -
-16 %
Nuprime Omnia A200 Streaming Vollverstärker, All in One, schwarz
UVP1.195,00 €
995,00 €