Musical Fidelity MX-Vinyl, Phono-Vorstufe MM/MC

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Musical Fidelitys MX-Vynl und UPS bieten zu einem sehr giinstigen Preis exzellente Klangeigenschaften und hohe Flexibilitit in bestechender Qualitit. Eine Empfehlung ohne Wenn und Aber."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Ein Spielplatz für Analogis mit exzellenter Flexibilitat und ausgezeichneten Klangeigenschaften. Hervorragend verarbeitet!"

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Der MX-VYNL spielt, als giibe es kein Morgen: superdynamisch und mit schier überbordender 3D- Darstellung, fließend harmonisch und leuchtend farbig. Besondere Tendenzen in die eine oder andere Klangrichtung sind dabei nicht zu diagnostizieren, vielmehr bewahrt der Musical Fidelity bei aller sympathischen, erdigen und minimal warmen Musikalität noch genug Ausgeglichenheit, um als praktisch neutral durchzugehen. Unabhängig von seinem Preis zweifellos ein Traum-Phonoverstärker auf höchstem Niveau. "
MX-VYNL – Übersicht
Der MUSICAL FIDELITY MX-VYNL (sprich: [va ɛl]) ist ein vollsymmetrischer Phono-entzerrervorverstärker sowohl für MM- als auch für MC-Tonabnehmersysteme. Er stellt das momentan technisch machbare dar, und das nicht nur in seinem preislichen Umfeld sondern weit darüber hinaus. Die Ausstattungsliste ist für eine Phonstufe geradezu beängstigend lang und der MX- VYNL bietet als nahezu einziger Phonovorverstärker sogar am Eingang symmetrisch zu arbeiten.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Der MX-VYNL bietet für beide Verstärkungsarten (MM & MC) zwei verschiedene verstärkungsstufen an. Je nach Umfeld in Ihrer HiFi-Anlage lassen sich hiermit grobe Lautstärkeunterschiede zu den anderen Quellen ausgleichen. Außerdem kann so auch besser auf die unterschiedlichen Ausgangsspannungen verschiedener Tonabnehmer reagiert werden.
Der Schalter RIAA / IEC ermöglicht es, den extremsten Tiefbass in der Verstärkung etwas abzusenken. Dies bietet sich vor allem als Rumpelfilter (Subsonicfilter) an und ist vor allem für Besitzer von Subchassisplattenspielern interessant.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Mit dem Wählregler an der rechten Seite können Sie Ihren Tonabnehmer optimal abschließen. Die Erfahrung zeigt, dass die international akzeptierten Standardwerte (MM 47 kOhm / 100pF; MC 100 Ohm) nicht immer zu optimalen Ergebnissen führt. Der MX- VYNL eröffnet hier die Möglichkeit jeden Tonabnehmer zu seinen Höchstleistungen anzutreiben. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten ermöglicht der MX-VYNL die einfache Anpassung dieser Einstellungen während des Spielens, um die optimale Einstellung zu finden.
Auf der Rückseite aber befindet sich das eigentliche High-Light des MX-VYNL – der symmetrische Eingang. Dazu ein kurzer Exkurs: Das Signal eines Tonabnehmers ist in der ganzen HiFi-Welt m Grunde das einzig wirklich vollsymmetrische Signal, bei dem pro Kanal tatsächlich zwei sich spiegelnde Spannungen erzeugt werden. Welch Frevel, diese Signalanteile, wie sonst üblich, zur Hälfte einfach auf Masse zu legen – ausgerechnet beim empfindlichsten Signal in der ganzen Anlage.
Der MX-VYNL macht dem nun ein Ende. Am Eingang ganz links kann der Tonabnehmer vollsymmetrisch angeschlossen werden. Dank der vollsymmetrischen Signalverarbeitung im MX-VYNL geht nicht das Geringste des Signals verloren. Gerne bieten wir Ihnen entsprechend konfigurierte Kabel an.
Die durchgehende Verwendung von SMD-Technik im Platinenlayout verringert die Größe einer Platine deutlich und erlaubt dem Entwickler eine wesentlich höhere Flexibilität im Schaltungsdesign. So können alle Schaltungen wesentlich verzerrungs- und rauschärmer konstruiert werden. Dies resultiert in geradezu atemberaubenden Messwerten.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Die äußerst stabilen Anschlüsse erlauben die Verwendung jeder Kabelqualität und die hohe Leistung der Ausgangsstufen sind auch mühelos in der Lage längere Kabelstrecken zu betreiben. Dies alles versammelt sich in einem wunderschönen Vollmetallgehäuse, das sowohl perfekt verarbeitet ist, als auch der technischen Schaltung das optimale Umfeld bietet. Der große Aufwand ohnt sich natürlich nur, wenn auch die Musik am Ende zu Ihrer Geltung kommt. Die Fachpresse ist voll des Lobes. So schreibt das Fachmagazin Fidelity:
„Ich übertreibe icht, we ich sage, dass ich och ie ei e exter e preisgü stige Phonovorstufe hatte, die mich so sehr zum Musikhören verleitet hat wie die MX-VYNL. Sie ist nicht nur jeden Cent wert, ist nicht nur ein veritabler Alleskönner, sondern ein Geschenk an die Vinylliebhaber dieser Welt. - Der MX-VYNL hat geradezu einen siebten Sinn für Rhythmus.“ HiFi & Records kommt zum Schluss: „Eine Empfehlung ohne Wen und Aber.“
Oder das Analog-Magazin LP: „Farbstark, lebe dig, tra spare t – MUSICAL FIDELITYs MX-VYNL klingt angesichts des zivilen Preisschildes hervorragend. Eine vergleichbare Ausstattung gibt’s i dieser Klasse irge ds. Das eue Highlight u ter de bezahlbare Phonovorstufe !“ Das neue Vinyl-Lifestylemagazin Mint meint: „Jede Tag aufs Neue beeindruckt seine Mischung aus hoher Auflösung und Natürlichkeit, die Tonabnehmervergleiche zum Vergnügen macht – oder einfach nur entscheidend mithilft, maximalen Spaß aus der Plattensammlung herauszuholen – Eine beeindruckende Mischung aus Auflösung und Natürlichkeit !“
Auch die klassischen HiFi-Magazine sind begeistert. So schreibt die Stereo: „Besonders hervorzuheben sind die Dynamik, Spielfreude und Farbenpracht, die den MX VYNL aus der Fülle des Angebots herausragen lassen. Wie er dichte und komplexe rhythmische Strukturen offenlegt ist schon in deutlich ambitionierteren Preisklassen eine Seltenheit.“
Und schließlich stereoplay: „… spielt, als gäbe es kein morgen: superdynamisch und mit schier überbordender 3D-Darstellung, fließend harmonisch und leuchtend farbig. Technisch und klanglich ein Ausnahme-Phonovorverstärker, der sehr weit oberhalb seines Preises spielt.“
Technische Daten

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Musical Fidelitys MX-Vynl und UPS bieten zu einem sehr giinstigen Preis exzellente Klangeigenschaften und hohe Flexibilitit in bestechender Qualitit. Eine Empfehlung ohne Wenn und Aber."

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Ein Spielplatz für Analogis mit exzellenter Flexibilitat und ausgezeichneten Klangeigenschaften. Hervorragend verarbeitet!"

Test lesen - Logo anklicken!
Fazit: "Der MX-VYNL spielt, als giibe es kein Morgen: superdynamisch und mit schier überbordender 3D- Darstellung, fließend harmonisch und leuchtend farbig. Besondere Tendenzen in die eine oder andere Klangrichtung sind dabei nicht zu diagnostizieren, vielmehr bewahrt der Musical Fidelity bei aller sympathischen, erdigen und minimal warmen Musikalität noch genug Ausgeglichenheit, um als praktisch neutral durchzugehen. Unabhängig von seinem Preis zweifellos ein Traum-Phonoverstärker auf höchstem Niveau. "
MX-VYNL – Übersicht
Der MUSICAL FIDELITY MX-VYNL (sprich: [va ɛl]) ist ein vollsymmetrischer Phono-entzerrervorverstärker sowohl für MM- als auch für MC-Tonabnehmersysteme. Er stellt das momentan technisch machbare dar, und das nicht nur in seinem preislichen Umfeld sondern weit darüber hinaus. Die Ausstattungsliste ist für eine Phonstufe geradezu beängstigend lang und der MX- VYNL bietet als nahezu einziger Phonovorverstärker sogar am Eingang symmetrisch zu arbeiten.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Der MX-VYNL bietet für beide Verstärkungsarten (MM & MC) zwei verschiedene verstärkungsstufen an. Je nach Umfeld in Ihrer HiFi-Anlage lassen sich hiermit grobe Lautstärkeunterschiede zu den anderen Quellen ausgleichen. Außerdem kann so auch besser auf die unterschiedlichen Ausgangsspannungen verschiedener Tonabnehmer reagiert werden.
Der Schalter RIAA / IEC ermöglicht es, den extremsten Tiefbass in der Verstärkung etwas abzusenken. Dies bietet sich vor allem als Rumpelfilter (Subsonicfilter) an und ist vor allem für Besitzer von Subchassisplattenspielern interessant.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Mit dem Wählregler an der rechten Seite können Sie Ihren Tonabnehmer optimal abschließen. Die Erfahrung zeigt, dass die international akzeptierten Standardwerte (MM 47 kOhm / 100pF; MC 100 Ohm) nicht immer zu optimalen Ergebnissen führt. Der MX- VYNL eröffnet hier die Möglichkeit jeden Tonabnehmer zu seinen Höchstleistungen anzutreiben. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten ermöglicht der MX-VYNL die einfache Anpassung dieser Einstellungen während des Spielens, um die optimale Einstellung zu finden.
Auf der Rückseite aber befindet sich das eigentliche High-Light des MX-VYNL – der symmetrische Eingang. Dazu ein kurzer Exkurs: Das Signal eines Tonabnehmers ist in der ganzen HiFi-Welt m Grunde das einzig wirklich vollsymmetrische Signal, bei dem pro Kanal tatsächlich zwei sich spiegelnde Spannungen erzeugt werden. Welch Frevel, diese Signalanteile, wie sonst üblich, zur Hälfte einfach auf Masse zu legen – ausgerechnet beim empfindlichsten Signal in der ganzen Anlage.
Der MX-VYNL macht dem nun ein Ende. Am Eingang ganz links kann der Tonabnehmer vollsymmetrisch angeschlossen werden. Dank der vollsymmetrischen Signalverarbeitung im MX-VYNL geht nicht das Geringste des Signals verloren. Gerne bieten wir Ihnen entsprechend konfigurierte Kabel an.
Die durchgehende Verwendung von SMD-Technik im Platinenlayout verringert die Größe einer Platine deutlich und erlaubt dem Entwickler eine wesentlich höhere Flexibilität im Schaltungsdesign. So können alle Schaltungen wesentlich verzerrungs- und rauschärmer konstruiert werden. Dies resultiert in geradezu atemberaubenden Messwerten.
MX-VYNL – Technischer Hintergrund
Die äußerst stabilen Anschlüsse erlauben die Verwendung jeder Kabelqualität und die hohe Leistung der Ausgangsstufen sind auch mühelos in der Lage längere Kabelstrecken zu betreiben. Dies alles versammelt sich in einem wunderschönen Vollmetallgehäuse, das sowohl perfekt verarbeitet ist, als auch der technischen Schaltung das optimale Umfeld bietet. Der große Aufwand ohnt sich natürlich nur, wenn auch die Musik am Ende zu Ihrer Geltung kommt. Die Fachpresse ist voll des Lobes. So schreibt das Fachmagazin Fidelity:
„Ich übertreibe icht, we ich sage, dass ich och ie ei e exter e preisgü stige Phonovorstufe hatte, die mich so sehr zum Musikhören verleitet hat wie die MX-VYNL. Sie ist nicht nur jeden Cent wert, ist nicht nur ein veritabler Alleskönner, sondern ein Geschenk an die Vinylliebhaber dieser Welt. - Der MX-VYNL hat geradezu einen siebten Sinn für Rhythmus.“ HiFi & Records kommt zum Schluss: „Eine Empfehlung ohne Wen und Aber.“
Oder das Analog-Magazin LP: „Farbstark, lebe dig, tra spare t – MUSICAL FIDELITYs MX-VYNL klingt angesichts des zivilen Preisschildes hervorragend. Eine vergleichbare Ausstattung gibt’s i dieser Klasse irge ds. Das eue Highlight u ter de bezahlbare Phonovorstufe !“ Das neue Vinyl-Lifestylemagazin Mint meint: „Jede Tag aufs Neue beeindruckt seine Mischung aus hoher Auflösung und Natürlichkeit, die Tonabnehmervergleiche zum Vergnügen macht – oder einfach nur entscheidend mithilft, maximalen Spaß aus der Plattensammlung herauszuholen – Eine beeindruckende Mischung aus Auflösung und Natürlichkeit !“
Auch die klassischen HiFi-Magazine sind begeistert. So schreibt die Stereo: „Besonders hervorzuheben sind die Dynamik, Spielfreude und Farbenpracht, die den MX VYNL aus der Fülle des Angebots herausragen lassen. Wie er dichte und komplexe rhythmische Strukturen offenlegt ist schon in deutlich ambitionierteren Preisklassen eine Seltenheit.“
Und schließlich stereoplay: „… spielt, als gäbe es kein morgen: superdynamisch und mit schier überbordender 3D-Darstellung, fließend harmonisch und leuchtend farbig. Technisch und klanglich ein Ausnahme-Phonovorverstärker, der sehr weit oberhalb seines Preises spielt.“
Technische Daten
- Ausgangsspannung: 4 Volt RMS RCA, 8 Volt RMS XLR
- Frequenzlinearität: RIAA ± 01, dB / IEC ± 0,1 dB
- MM
- Kanaltrennung: < -86 dB
- Rauschabstand: < -101 dB
- THD bei 1 kHz: <0,007 %
- Eingangsempfindlichkeit: 5 mV / 2,5 mV wählbar
- 70 mV max. (23 dB Reserve)
- wählbare Abschlusskapazitäten: 50, 100, 200, 300, 400
- in pF
- MC
- Kanaltrennung: < -83 dB
- Rauschabstand: < -98 dB
- THD bei 1 kHz: <0,01 %
- Eingangsempfindlichkeit: 0,8 mV / 0,4 mV wählbar
- 12 mV max. (24 dB Reserve)
- wählbare Abschlusswiderstände: 10, 20, 50, 100, 200, 400, 800, 1K2, 47k
- in Ohm
- Eingänge: Symmetrisch Mini-XLR oder ; 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen
- Erdung: 4 mm Banane/Kabelschuh/Blank
- Ausgänge: 1 Paar XLR symm. ; 1 Paar RCA/Cinch-Buchsen
- Stromversorgung: 12 V / 500mA DC (Netzteil mitgeliefert)
- Stromverbrauch: < 0,25 Watt Standby, 8 Watt max.
- Abmessungen B x H x T (mm): 220 x 53 x 215 (incl. Anschlüssen)
- Gewicht: 1,9 kg (2,4 kg Brutto)
- Ausführungen: Silber oder Schwarz
PDF-Produktinfos
Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Atoll TU 80 Signature Stereo FM Tuner schwarz
695,00 € -
-7,1 %
Bluesound Powernode Edge N230 Kabelloser Multi-Room-Musik-Streaming-Verstärker mit HDMI schwarz
UVP699,00 €
649,00 € -
-11 %
Atoll IN 50 Signature Vollverstärker
Vorführbereit im LadenlokalUVP850,00 €
749,00 € -
-6,2 %
Dual CS 429 Vollautomatischer-Plattenspieler mit Ortofon 2M Red Tonabnehmer und Phone Vorstufe (5 Jahre Garantie) Walnuss
Vorführbereit im LadenlokalUVP799,00 €
749,00 € -
Ruark Audio R2 MK4 Wireless LAN Radio mit DAB+ und Bluetooth Creme
Vorführbereit im Ladenlokal599,00 € -
Pro-Ject Debut EVO2 Plattenspieler mit Pick it MM EVO
699,00 € -
Eversolo AMP-F2 Stereo-Endstufe
799,00 € -
-6,6 %
Pro-Ject Head Box DS2 B Kopfhörer-Verstärker schwarz
UVP599,00 €
559,00 €