Gradient AT1-R AIR Motion Hochtöner
Die AT Hochtöner basieren auf Air-Motion-Technologie für anspruchsvollste High-End-Anwendungen. Diese AMT sorgen für ein neutrales und detailliertes Klangbild. Außerdem erlauben die große Membranoberfläche und das niedrige Gewicht einen hohen Schalldruck ohne große Amplituden. Hochtöner mit herausragenden Klangeigenschaften. Der GAM Hochtöner basierd auf einer isodynamischen Folientechnologie. Mit dem GAM 100 haben wir einen isodynamischen Hochtöner mit sehr hohem Pegel im Sortiment. Er ist geradezu dafür prädestiniert schalldruckstarke Lautsprecher oberhalb 93 dB SPL vor die Ohren setzen zu können.
Der Airmotion-Hochtöner Gradient AT-1 wurde mit dem Anspruch entwickelt, in der obersten Hochton-Liga aufzuspielen. Ein idealer Hochtöner in hochwertigen Mehrwegekombinationen für alle Musikrichtungen von Pop über Blues und Rock bis Jazz und Klassik. Gegenüber vielen anderen Air Motion Hochtönern setzt er klanglich neue Maßstäbe. Außerdem ist der AT1 als Dipol entwickelt worden, so daß der Schall nach vorne und hinten gleichmäßig abgestrahlt wird.
Kleine Details, wie das verbesserte Membranmaterial, stärkere Magnetstäbe, die optimierte Schallführung und eine rückseitige Bedämpfung, machen ihn im Hochtonbereich zu einem Hauptdarsteller des Gradient Lieferprogramms. Die Membrane mit der aufgedampften Schwingspule wird nach den durchweg hohen Gradient-Qualitätsansprüchen mit geringster Serientolernz in Kanada hergestellt. Das Magnetfeld ist sehr homogen, da die Frontplatte aus Metall ein Bestandteil der Magnetfeldgeometrie ist.
Hinzu kommt, dass die solide Metallfrontplatte Hitze hervorragend ableitet, um die Temperatur der aus Neodym bestehenden Magnetstäbe so niedrig zu halten, dass diese keinesfalls bis zur kritischen Currie-Temperatur erhitzt werden: Dann würden sie ihre Magnetisierung verlieren und der Wirkungsgrad des Hochtöners eklatant und ohne Neumagnetisierung irreversibel sinken .
Mit seiner Bauart ist der Gradient AT-1 sehr universell einsetzbar. In geschlossenen oder Bassreflex-Boxen sorgt das Filz für die notwendige rückseitige Dämpfung und schützt den Hochtöner, eine Abdeckung sollte aber trotzdem hinter ihn geklebt werden. Wird er als vollwertiger Dipol in einer (rückseitig) offenen Schallwand eingesetzt, kann der Filz einfach abgezogen werden .
Abmessungen:
Der Durchmesser der Frontplatte ist 104 mm, das entspricht in der Lautsprecherindustrie mittlerweile einer Art Standardmaß. So lassen sich in vorhandenen Projekten die Hochtöner für Klangvergleiche oder Upgrades oft sehr leicht austauschen .
Messungen:
Der AT-1 hat ab 2.500 Hz einen ordentlichen Frequenzgang und kann in diesem Frequenzbereich steilflankig getrennt werden. Die ideale Trennung für Hochtöner liegt generell im Bereich zwischen 2.000 und 3.000 Hz. Air-Motion-Transformer brauchen eine Flankensteilheit von mindestens 12, besser 18 oder 24 dB pro Oktave. Da die Klirrwerte und Verzerrungen extrem niedrig sind, deuten bereits die Messwerte darauf hin, dass der Hochtöner sehr sauber und sanft klingt. Mit einem Wirkungsgrad über 90 dB ab 3 kHz ist der Gradient AT-1 auch für leistungschwächere Verstärker ein perfekter Partner.
Bei 15 kHz ist ein leichter Anstieg der Hochtonenergie zu verzeichnen, der als angenehm und positiv für die Detailtreue empfunden wird, da er sich im wichtigen Obertonbereich befindet. Diesen Anstieg findet man auch bei anderen hochwertigen AMT Hochtönern. Nach „Schulbuch“ handelnde Frequenzgangfetischisten könnten nun eventuell versuchen, den Anstieg per Weiche zu korrigieren. Eine solches „Glattbügeln“ wäre aber kontraproduktiv, weil damit die Leichtigkeit und die Ausgeglichenheit hochwertiger AMTs zerstört würden, zumal der Impedanzverlauf extrem glatt verläuft .
Die AT Hochtöner basieren auf Air-Motion-Technologie für anspruchsvollste High-End-Anwendungen. Diese AMT sorgen für ein neutrales und detailliertes Klangbild. Außerdem erlauben die große Membranoberfläche und das niedrige Gewicht einen hohen Schalldruck ohne große Amplituden. Hochtöner mit herausragenden Klangeigenschaften. Der GAM Hochtöner basierd auf einer isodynamischen Folientechnologie. Mit dem GAM 100 haben wir einen isodynamischen Hochtöner mit sehr hohem Pegel im Sortiment. Er ist geradezu dafür prädestiniert schalldruckstarke Lautsprecher oberhalb 93 dB SPL vor die Ohren setzen zu können.
Der Airmotion-Hochtöner Gradient AT-1 wurde mit dem Anspruch entwickelt, in der obersten Hochton-Liga aufzuspielen. Ein idealer Hochtöner in hochwertigen Mehrwegekombinationen für alle Musikrichtungen von Pop über Blues und Rock bis Jazz und Klassik. Gegenüber vielen anderen Air Motion Hochtönern setzt er klanglich neue Maßstäbe. Außerdem ist der AT1 als Dipol entwickelt worden, so daß der Schall nach vorne und hinten gleichmäßig abgestrahlt wird.
Kleine Details, wie das verbesserte Membranmaterial, stärkere Magnetstäbe, die optimierte Schallführung und eine rückseitige Bedämpfung, machen ihn im Hochtonbereich zu einem Hauptdarsteller des Gradient Lieferprogramms. Die Membrane mit der aufgedampften Schwingspule wird nach den durchweg hohen Gradient-Qualitätsansprüchen mit geringster Serientolernz in Kanada hergestellt. Das Magnetfeld ist sehr homogen, da die Frontplatte aus Metall ein Bestandteil der Magnetfeldgeometrie ist.
Hinzu kommt, dass die solide Metallfrontplatte Hitze hervorragend ableitet, um die Temperatur der aus Neodym bestehenden Magnetstäbe so niedrig zu halten, dass diese keinesfalls bis zur kritischen Currie-Temperatur erhitzt werden: Dann würden sie ihre Magnetisierung verlieren und der Wirkungsgrad des Hochtöners eklatant und ohne Neumagnetisierung irreversibel sinken .
Mit seiner Bauart ist der Gradient AT-1 sehr universell einsetzbar. In geschlossenen oder Bassreflex-Boxen sorgt das Filz für die notwendige rückseitige Dämpfung und schützt den Hochtöner, eine Abdeckung sollte aber trotzdem hinter ihn geklebt werden. Wird er als vollwertiger Dipol in einer (rückseitig) offenen Schallwand eingesetzt, kann der Filz einfach abgezogen werden .
Abmessungen:
Der Durchmesser der Frontplatte ist 104 mm, das entspricht in der Lautsprecherindustrie mittlerweile einer Art Standardmaß. So lassen sich in vorhandenen Projekten die Hochtöner für Klangvergleiche oder Upgrades oft sehr leicht austauschen .
Messungen:
Der AT-1 hat ab 2.500 Hz einen ordentlichen Frequenzgang und kann in diesem Frequenzbereich steilflankig getrennt werden. Die ideale Trennung für Hochtöner liegt generell im Bereich zwischen 2.000 und 3.000 Hz. Air-Motion-Transformer brauchen eine Flankensteilheit von mindestens 12, besser 18 oder 24 dB pro Oktave. Da die Klirrwerte und Verzerrungen extrem niedrig sind, deuten bereits die Messwerte darauf hin, dass der Hochtöner sehr sauber und sanft klingt. Mit einem Wirkungsgrad über 90 dB ab 3 kHz ist der Gradient AT-1 auch für leistungschwächere Verstärker ein perfekter Partner.
Bei 15 kHz ist ein leichter Anstieg der Hochtonenergie zu verzeichnen, der als angenehm und positiv für die Detailtreue empfunden wird, da er sich im wichtigen Obertonbereich befindet. Diesen Anstieg findet man auch bei anderen hochwertigen AMT Hochtönern. Nach „Schulbuch“ handelnde Frequenzgangfetischisten könnten nun eventuell versuchen, den Anstieg per Weiche zu korrigieren. Eine solches „Glattbügeln“ wäre aber kontraproduktiv, weil damit die Leichtigkeit und die Ausgeglichenheit hochwertiger AMTs zerstört würden, zumal der Impedanzverlauf extrem glatt verläuft .
Kurzdaten
|
|
Chassis-Daten
|
|
Thiele-Small-Parameter
|
|
Frequenz & Impedanz
.jpg)
Wasserfall
.jpg)
Zeichnung
.jpg)
Zeichnung AMT (Detail)

Sie müssen angemeldet sein und das Produkt gekauft haben, um einen Kommentar schreiben zu können.
- Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.
Grundsätzlich erhalten Sie auf alle unsere hochwertigen Qualitätsprodukte eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf Ihres Hifi-Produktes.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Sollte es während dieser Zeit zu technischen Problemen kommen, wenden Sie sich entweder an unser freundliches Serviceteam oder nutzen die bequem anwendbare - aber nicht verpflichtende - unter "Mein Konto" eingerichtete Retourenabwicklung.
Weitere Produkte
-
Wavecor TW030WA02 - 4 OHM Gewebe Kalotte
125,00 € -
-10 %
Scan Speak D 2905/930000 Gewebe-Kalotte
UVP138,00 €
124,20 € -
-12 %
Monacor SPH 170 C Carbon
UVP159,90 €
140,71 € -
Wavecor TW030WA13 Gewebe Kalotte 4 OHM
139,00 € -
-10 %
Scan Speak D 2004/602000 Gewebe-Kalotte
UVP138,00 €
124,20 € -
Wavecor TW030WA05 Gewebe Kalotte 4 OHM
111,00 € -
Reparatur Sicke bis 300 mm
119,00 € -
-15 %
Visaton DSM 50 FFL Titan Schwarz
UVP174,36 €
148,21 €